Zitat von StraubWie wär's hiermit: Lotus geht 2013 pleite. Proton verkauft alles an GM. GM verkauft an FIAT, die gehen ebenfalls pleite. Die Mitglieder des Forums opfern ihre Sparsäuli und kaufen Lotus für den symbolischen Preis von CHF 100'000, weil niemand sonst Interesse hat. Hansjörg wird CEO, alle neuen Lotus werden nur noch in brg ausgeliefert, die Kühler werden alle ausnahmslos ersetzt. Produziert wird in Elgg, dort wird dann nach der abgeschlossenen Brandrodung auch gleich noch eine Rennstrecke gebaut.
+1 wobei man selbstverständlich auch die produktion in suhr ausweiten könnte
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
+1 und jeder investor bekommt seine eigene special-edition!!
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Eigentlich muss man sich doch mal klar werden, dass das einzige "Leckerli" bei Proton die "Group Lotus" ist! Kein Schwein in Europa kauft einen Proton und selbst in den meisten asiatischen Ländern, hat Proton keinen Namen als Hersteller!
Ehrlich gesagt geht mir die "malaysische Bude" am Allerwertesten vorbei und ich bin überzeugt, dass LOTUS nicht von der Bildfläche verschwinden wird - egal was passiert!
Die aktuellen Modell-Visionen sind schon die Richtigen und man kann nur hoffen, WER auch immer sich LOTUS unter den Nagel reisst, dass "er" den Mumm hat die Sache durchzuziehen.
Die "malaysische Bude" hat immerhin einen Umsatz in von ca. 2 Mia. Franken und zahlt die Rechnung wenn Lotus "wieder mal" einen Verlust einfährt. Unternehmen welche sich so ein "Hobby" leisten können würde ich als Lotus-Fan ernst nehmen. Ich sehe jedenfalls nicht reihenweise andere Unternehmer Schlange stehen welche sich um Lotus reissen falls da die Lichter ausgehen. Der Name mag ja seinen Wert haben, aber damit Geld verdienen ist eine andere Sache.
"Ein Ingenieur ist jemand, der für einen Dollar das schafft, wofür ein Idiot 100 braucht."
@eXact: Deine Äusserungen finde ich mehr als Fragwürdig und stehen für das Gedankengut das viele Europäer haben. Allerdings wird auch genau dieses Gedankengut (oder wie ich es nenne: Überheblichkeit) zum grössten Problem des alten Europas führen. Ich war längere Zeit im Asiatischen Raum auf Reisen und kann Dir sagen, dass Du da verdammt viele Proton - Modelle antriffst. Warst Du überhaupt mal im Südostasiatischen reisen? Oder triffst Du Aussagen ohne überhaupt eine Ahnung davon zu haben? Sind Länder wie Thailand oder Malaysien für Dich 3Weltländer?
Wir werden von den Chinesen und Indern in Zukunft um längen geschlagen und das ist Dir und deinesgleichen nicht wirklich bewusst. Aber hey, wir sind ja die grossen Europäer...
Proton ist zwar im Moment in der Krise. Doch durch den neuen potenten Grossaktionär aus der Branche könnte das mittelfristig ändern. Diese Gruppe ist nicht zu unterschätzen!!!!
Zudem will auch der neue Grossaktionär am Image weiter feilen. Ich denke in deren Augen ist Lotus dafür eine Option. Entsprechend sind meiner Meinung nach die Chancen gross, dass die Sanierung von Lotus mit dem eingeleitenen Businessplan weitergezogen wird....