Ich habe die Entwicklung des Evora von Anfang an mitverfolgt (technisch) und war fasziniert, weil es der erste Lotus ist, der (sorry) nicht eine skelletierte Fahrmaschine ist und ich meinen Sohn hinten quer reinverfrachten kann oder 2 Wochen locker in die Ferien kann (Platz).
Als er dann endlich kaufbar war, wurde er erst falsch lackiert, dann nach Spanien geschickt statt in die Schweiz.
Der Evora ist eine alltagstaugliche Fahrmaschine, die mit einem vernünftigen Benzinverbrauch (9,2) enorme Fahrleistungen bringt. (echt ist einiges mehr drin als technisch ersichtlich).
Ich war nahe dran einen Maserati zu kaufen, aber verglichen mit dem Evora ist das ein Schiff, gleiches bei Aston Martin oder Jaguar. Die Agilität des Evora hat keiner und er hat einen Schuss Exotik. Das Auto gefällt mir vom Design vndlig udn es protzt nicht.
Ich war vor 3 Wochen in Maranello und St. Agata... und stellte das Teil provozierend vor den Eingang. Keiner wusste genau was anfangen damit, aber faszinierend war er eben schon.
Die Verarbeitung könnte besser sein (Launch Edition war etwas... na ja... britisch) aber sonst bin ich vollauf zufrieden. Würde ihn nicht mehr hergeben.
Spannend wie schnell sich Blickwinkel verschieben können:
EVORA-Fahrer: Der EVORA ist agiler im Vergleich zu einem Maserati oder Jaguar, da ein paar 100 kg leichter....und ist komfortabel und recht luxuriös im Vergleich zu einer Elise. Der Wagen wirkt exotisch und hat ein Superfahrwerk. - My dreamcar!
ELISE-Fahrer: Die Elise ist agiler im Vergleich zu einem Cayman oder Evora da ein paar 100 kg leichter mit Superfahrwerk.....und hat immer noch genug Platz für 2 Personen. Es ist alles da was es braucht und trotzdem schon zuviel (Airbag, elektr. Fensterheber...) daher noch besser Jahrgang 2005 oder älter, je puristischer desto besser, reduced to the max - My dreamcar!
ESPRIT 2013- Fahrer: bin gespannt was hier stehen würde
Tja, so verschieden wie die Fahrzeuge so verschieden sind ihre Eigentümer oder jedem Tierchen sein Plaisirchen oder jeder Zielgruppe sein Spielzeug 8)
Ronny ist eine ganz spannende Spezies. Er vereinbart zwei Zielgruppen: Er ist angefressener Elise- und neu auch Evorafahrer - Kannst Du noch schlafen oder ziehen Dich die Zielgruppen hin und her Ronny
Im Moment kann ich noch gut schlafen. Ich habe einfach gemerkt, dass nach 14 Jahren Elise fahren das Feuer nicht mehr so stark brennt, zumal ich die Elise als Alltagsauto gebraucht habe.
Tatsächlich weiss ich noch nicht welche Elise ich verkaufen soll. Wahrscheinlich werde ich die Sport 190 behalten.
Der Evora ist eine "grosse" Elise mit etwas Komfort. Fahrverhalten und Bremsen sind sensationell und die Leistung allemal genug, zumal mit dem kurzen Getriebe welches mein Evora hat. Ich bin noch zu wenig gefahren aber mit 250 km/h fährt sich der Evora noch sicher.
Werde später wieder über meine Eindrücke berichten.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
....Sport 190 ist bestimmt Deine rote mit CH-Kreuz, oder?
bin gespannt auf Eure weiteren Erfahrungen mit dem Evora. Ich bin positiv überrascht, dass Du so vom Evora schwärmst Ronny, hätte ich nicht gedacht. Ich glaube ich muss mir wenigstens mal eine Probefahrt genehmigen......
Moment: der Evora ist vom Konzept her einmalig. 2+2, Mittelmotor und unheimlich ausgewogen gebaut. Die Fahrzeugmitte ist die Verlängerung der Wirbelsäule. Hier wirkt ein Maserati wie ein Schiff und auch der Aston wirkt unheimlich behäbig. Die beiden letzteren machen es mit der Leistung, aber in der Kurve meldet sich die Physik.
Inzwischen habe ich 11111 km auf der Uhr. Habe jeden Kilometer genossen, vor allem die Alpenfahrten im schönen November. Ein weiterer positiver Nebeneffekt im Evora, die Spassbremse mault viel weniger als in der Elise; fühlt sich wohl sicherer
Auch wurden die von Lotus angeordnete Garantiearbeiten und mehr anstandslos vom Freundlichen in Zumikon ausgeführt
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Türschloss gewechselt, 2xFrontkühler ersetzt (gelocht durch Split = keine Klimaanlage mehr), Armaturenbrett wegen falschem Lederleim (Blotere) ersetzt. Sonst alles ok; 2 Jahre gefahren, 50.000 KM.
Fahre seit gut 2 Jahren Evora, zuerst einen 280'er (keine Launch-Edition) und seit letztem Jahr einen Evora S.
Das Auto ist geil, der S leistet nun endlich wonach es aussieht (dürfte aber wie immer mehr sein ), ansonsten schätze ich am S vorallem die massiv bessere Verarbeitung.
Gruss Werner
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt