Ich musste heute geschäftlich in die Innerschweiz und dachte, ich nehm den Lotus (nettes Wetter etc.)... und aus dem Geschäftstermin wurde ne uuhlange Ausfahrt. Hab Schlaufe und Schlaufe drangehängt. Das Lotusfeeling ist einfach etwas Spezielles... oder werd ich alt und sentimental?...
Ist doch so mit dir, wie der Wein mit zunehmenden Alter immer besser und erkennst noch die Vorzüge der Fortbewegung mit einem Lotus. Denke meine wie deine Enkelkinder werden dies in ein paar Jahrzehnten nicht mehr nachvollziehen können.
Also weiter machen, denn Strom ist was für Steckdose und Komputer und wenn dies Einzug hält, ist der Spassfaktor mit Zusatzschlaufen Geschichte ?
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Zitat von MKStrom ist was für Steckdose und Komputer und wenn dies Einzug hält, ist der Spassfaktor mit Zusatzschlaufen Geschichte ?
Warum, dann stehen auf jeder Passhöhe und in jedem Kaff 'Supercharger', dann kannst Du soviele Zusatzschlaufen machen wie Du willst. Falls uns bis dann noch nicht alle Atomkraftwerke um die Ohren geflogen sind und wir eh andere Probleme haben, kannst Du sogar 'öko' fahren mit Wind- und Solarstrom.
Das Motorengeräusch musst Du Dir halt denken. Zum Gänge durchreissen kannst Du Dir ja eine Schaltkulisse von Sven aus dem 3D Drucker bauen lassen und so tun als ob.. Und wenn Du unsere (dann) alten Autos sehen willst, gehst Du mit den Enkeln ins Museum...
Ich denke ja, dass wir noch mit Benzin fahren dürfen, ich lebe ja keine 100 Jahre mehr. Was ich einfach bei den Jungen (z.B. bei uns im Geschäft) merke ist, dass die 'Mobilität' völlig anders verstehen. Einige wollen gar keine Autoprüfung machen. Andere fahren Mobility oder nutzen sharoo. Wieder andere kaufen einfach eine Kiste die von A nach B fährt, völlig unemotional.
Zitat von Testdriver Was ich einfach bei den Jungen (z.B. bei uns im Geschäft) merke ist, dass die 'Mobilität' völlig anders verstehen. Einige wollen gar keine Autoprüfung machen. Andere fahren Mobility oder nutzen sharoo. Wieder andere kaufen einfach eine Kiste die von A nach B fährt, völlig unemotional
Das hingegen stimmt mich sehr zuversichtlich, das entlastet nämlich die Passstrassen Ich weiss, dass die Thematik "lustvolle Mobilität" auch für mich eines Tages abgeschlossen sein wird, doch bis dahin möchte ich doch noch das eine oder andere Gefährt auskosten. Mal schauen, was da noch so kömmt, bevors rein elektrisch wird...
@ANUBIS: Das klingt jetzt vielleicht zu sehr nach ausgeprägtem Pathos, doch die Momente, da das jugendlich gebliebene Herz noch freudig zu hüpfen vermag, sind jene, da wir uns wahrhaftig lebendig fühlen.
Amen.
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Keine Panik, Jungs! Und immer schön geschmeidig bleiben ...
Momentan gibt es 2 Arten von Elektro-Auto-Hersteller:
Die einen suchen dringend Geld! Die andern sollten sich einmal überlegen, ob in der Erdkruste überhaupt genügen Lithium vorhanden ist, um alle diese Akku's herzustellen.
In diesem Sinne, locker durch die Hose atmen und nochmals volltanken!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Zitat von madliz Die andern sollten sich einmal überlegen, ob in der Erdkruste überhaupt genügen Lithium vorhanden ist, um alle diese Akku's herzustellen.
Diesen Spass, denn wir kennen, lasse ich mir (noch) nicht nehmen.
Habe kürzlich ein neues Alltagsauto gekauft. Da habe ich so einige Probefahrten mit den verschiedensten Autos gemacht. Um mein Gewissen zu beruhigen auch mit zwei Hybridautos. Optisch wollte ich wieder einmal etwas Anderes und setzte mich in zwei Volvo's. Irgendwann kam es zu einer Probefahrt mit dem extrem frechen Countryman, John Cooper Works. Der Auspuffgesang sorgte für ein Sprötzel Intermezzo und auch sonst hat der rockige Kompakt SUV einen kräftigen Akzent. Stieg aus und sagte, egal wie du aussiehst, dich kaufe ich! (nicht nur deswegen) Eine kurze Zeit beschäftigte es mich, ob der Vernunft, dessen Knallbüchse. Benzin, laut, schwer.... Nun steht er seit 6 Wochen in meiner Garage und ich bekomme bei jedem Start ein breites Grinsen.
Ging mir ähnlich mit dem Alfa Giulia Q4. Derweilen 28.000 KM gefahren und nichts bereut. Aber trotz cuore sportivo... Meilen weg vom Lotus. Dafür hat das Grosi hinten drin Platz.
ich hab mal was über eine Schweizer Firma gelesen, die verwendet keine Akkus sondern Elektrolytflüssigkeiten...
2 Tanks a 160 Liter (plus und minus Brühe sozusagen) = !festhalten! nachgewiesene 10 000 KM mit gut 50% Restkapazität...
wäre ungiftig und man könnte sich da auch reinstellen
E-Mobilität kann mit Akkus nicht funktionieren, viel zu unflexibel und brandgefährlich^^
oder man fragt mal beim Herrn Hutchinson nach...der hat Metallstücke "gemacht" die Strom abgeben...irgendwas mit Kristallgitterstrukturen und Skalarfeldern, jenseits von abgefahren jedenfalls
oder man nimmt das Experiment von Boyd Bushman (ex Lockheed):
zwei zylindrische Neodymmagnete mit Löchern in der Mitte (keine kleinen, Stückpreis 1995 so um die 5000 $), da eine Kupferschrauber durch und die sich abstossenden Seiten aufeinandergeschraubt...das hat er von einem Gebäude (~20m hoch) fallen lassen zusammen mit einem gleichschweren, gleich geformten Dummy ohne Magnete - er hat Newton besiegt - die Magnete kamen stets später unten an...weiss nur niemand
ist alles lange machbar, liegt aber in dunklen Kammern hintern dicken Türen mit Wachen davor 8)