hat jemand von euch den originalen Trinket Tray Divider (A120U0060F, bzw. http://www.elise-shop.com/images/large/A120U0060F_LRG.jpg) und könnte mir einen Scan von diesem zukommen lassen (als PDF oder in einem Bildformat)? ? Mich interessiert hauptsächlich das Profil dieses Bauteils, ein Scanner / Kopierer mit Scanfunktion ist daher die einfachste Möglichkeit ein perspektivisch unbeeinflusstes Abbild zu erhalten. Wichtig ist, dass neben dem Teil noch bspw. ein Lineal mit Millimetereinteilung sichtbar ist. Ich möchte mir etwas nachbauen und wollte dafür zunächst als Grundlage den Umriss des Originalteils in Betracht ziehen und nachzeichnen.
Danke vielmals und falls ich wirklich etwas damit erschaffen kann, dann lass ich es euch hier natürlich gerne wissen.
Ich habe vor Jahren auch einmal so ein Teil aus Holz angefertigt. Es war ein richtiger Murks, bis es gepasst hat. Die Masse und das Teil habe ich aber leider nicht mehr. Vielleicht machst Du erst eine Karton-Schablone.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ich hab das Teil für 100 Schtutz bestellt und warte seit 6 Monaten drauf Habe auch schon darüber nachgedacht, das selber zu machen... Bin aber eher untalentiert... Mach doch gleich ein paar, findest sicher Abnehmer!
Wenn ich die Masse habe, könnte ich auch ein STL File erstellen (für 3D Druck oder CAD) und es drucken oder vom Nachbarn in der Polymechanikerwerkstatt aus Alu fertigen lassen.
Eure Beobachtungsgabe spricht für euch: ja, ich habe seit einiger Zeit einen privaten 3d-Drucker (FDM). Bin auch allein aus beruflichen Gründen in der Lage mir ein solches Teil selbst im CAD zu entwerfen, und auch aus diesen Gründen zu faul für den Weg über eine iterative Schablonenbastelei. Wie unprofessionell wäre das...? (Sorry madliz ) - Ein Scan mit beiliegendem Masstab wäre also wirklich genial.
Danke für eure Angebote! Ich warte jedoch noch ein wenig, vielleicht findet sich noch ein scanwilliger Eigner dieses Teiles. Es eilt auch nicht. Mir kam das Thema nur mal wieder in den Sinn?
Selbstverständlich würde ich dann mindestens die abgeleitete Skizze in einem neutralen Datenformat (dxf, step, igs) hier teilen.
Wenn ich das Teil abholen könnte, würde ich ein Scan oder direkt ein STL erstellen (kann ja immer sein, dass es wieder einmal jemand braucht). Wo wohnst du denn genau?
Ich habe auch so eines in meiner Regenrinne, könnte es dir schicken wenn es dann bei Gelegenheit mal retour kommt. Vermutlich das nützlichste Zubehör überhaupt...
Gruss, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Reto, sehr gerne würde ich auf dein Angebot eingehen. Natürlich erhältst du es in kurzer Zeit unversehrt zurück! Ich schreibe dir am besten eine PN.
Hulftegg ist mir für eine Feierabendrunde etwas zu weit weg Habs mir gerade im Google Earth einmal angeschaut, war noch gar nicht in der Gegend unterwegs, sieht aber vielversprechend aus.
mittlerweile konnte ich mich dem freundlicherweise von Reto zugesandten Space Divider widmen, diesen nachzeichnen und einen Probeplot machen. Wie versprochen erhaltet ihr hiermit die Daten um euch euer eigenes Exemplar zu fertigen, auf welchem Weg und aus welchem Material auch immer
In der Zusammenstellung (ZIP) sind folgende Dateien enthalten:
- Bildscan-PDF vom Space Divider mit Massstab (wie ich ihn hier anfangs angefragt habe) - Zeichnungs-PDF mit abgeleiteter Skizze - *.stl: mit guter Auflösung der Radien trianguliert, so dass es bereits für den 3d-Druck verwendet werden kann - *.stp und *.dxf: falls jemand weiter daran konstruieren will
Info:
- Die Kurven wurden mit splines nachgebildet. Es besteht kein Anspruch auf absolute Korrektheit. Den Probeplot habe ich mit dem Originalteil verglichen und sie sind rein visuell absolut deckungsgleich. - Wenn ihr die PDFs 1:1 ausdruckt (Druckeinstellungen beachten, es dürfen keine Grössenanpassungen eingestellt sein!), habt ihr die Skizze auch massstabsgerecht, d.h. 1:1 mit dem Originalteil, vor euch liegen. Damit könnt ihr Schablonen oder dergleichen anfertigen. - Wird das Teil mit ABS oder PLA gedruckt ist es meiner Meinung nach zu labil, hier müssten die Stege / die Struktur verstärkt werden. Evtl. liefere ich eine Version nach. - Die Daten können von euch zum privaten Vergnügen ohne Einschränkungen verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht vorgesehen und wäre unfair.
Anbei noch eine kurze Zusammenstellung vom workflow und was euch als Daten im ZIP-file erwartet.
@redarius: Ich werde so rasch keinen "Trenner" brauchen, meine MK1 hat eine durchgehende Blende (ohne Radio etc.). Dennoch möchte ich dir für deine tolle Aktion danken. Dass du deine Arbeit der Allgemeinheit zu nicht-kommerziellen Zwecken zur Verfügung stellst, empfinde ich keineswegs als Selbstverständlichkeit. Genau von solchen Dingen lebt ein Forum!
Beste Grüsse, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC