Hallo Leute, welche Bremsflüssigkeit, Produkt, gehört in die Bremsanlage der Elise?
Was muss beachtet werden wenn ich die Bremsschläuche auf Stahlflex wechseln will, damit ich danach keine Luft im ABS habe, kennt sich da wer aus? Wäre dankbar um gute Tipps
Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
schau im handbuch der elise welches DOT du brauchst. marke ist egal aber der typ der bremsflüssigkeit ist entscheidend und da vertragen sich nicht alle miteinander. und bring das auto danach dem mech zum sauber entlüften. ohne hilfsmittel habe ich es nicht geschafft die gesamte luft rauszubekommen
ach ja und noch was. bremsflüssigkeit ist n höllenzeug. pass auf dass du keine sauerei machst! das zeug ist gift furs metall.
soviel ich weiss darf man bei elisen mit ABS nur zugelassene stahlflexleitungen einbauen. eventuell muessen sie auch noch im fahrzeugausweis eingetragen werden...
Zitat von MKHallo Leute, welche Bremsflüssigkeit, Produkt, gehört in die Bremsanlage der Elise?
Was muss beachtet werden wenn ich die Bremsschläuche auf Stahlflex wechseln will, damit ich danach keine Luft im ABS habe, kennt sich da wer aus? Wäre dankbar um gute Tipps
Gruss MK
Hallo Marcel
dachte Deine hätte schon die Stahlflex verbaut. Als ich das ABS gewechselt und die Stahlflexschläuche verbaut hatte,habe ich das Castrol DOT 4 reingeschüttet. Hatte mir in der Bucht ein Entlüftungsgerät für ca. 70 Euro gekauft und das ganze entlüftet. Musste aber im Endefekt doch noch in die Werkstatt und mit einem automatischen Entlüftungsgerät entlüften, sonst wurde die Bremse nie richtig hart.Mit dem schei... ABS musst Du mit einem automatischen Gerät entlüften, steht so auch im Manual drin. Ich hatte im übrigen eine Riesensauerei in der Garage veranstaltet Die ganze Übung hat sich aber gelohnt,wenn ich meine 11 jährigen Schläuche betrachtet habe und ganz wichtig: Verwende nur die originalen Stahlflex von Lotus, sonst wirst Du beim vorführen Probleme bekommen ( kann da ein Liedchen singen) Grüsse Peter
So wie's aussieht ist mein Unterfangen na ja ??? Erkundigte mich mal bei Technomag bezüglich Stahlflex, diese wollten davon nichts wissen, die jeweiligen Shops die sowas vertreiben können nicht mit Bestimmtheit bestätigen ob dies Probleme bei der MFK gibt? Und welche Leitungen ich dafür bestellen soll.
Zudem ist es schwierig die richtigen Stahlflex für ABS Fhz zu erhalten in schwarz mit Ch- Zertivikat.
Wie Peter und Martin schreiben ist der mit der Entlüftung so ein Ding und gar nicht einfach oder möglich. Werde wahrscheinlich jetzt doch zuwarten, da mich die gesammelten Daten nicht überzeugen, würde mich ärgern müsste ich danach trotzdem noch in eine Garage. Da lasse ich dies besser bei einem nächsten Servicegang einbauen und erledigen.
Danke euch nochmals, Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Wenn man es richtig machen will, nützt das automatische? Entlüftungsgerät auch nichts. Dazu wird schon das Lotus Scantool benötigt, mit der auf das ABS zugegriffen und angesteuert werden kann. Ich habe das anders gelöst mit ganz normal entlüften und mehrfach auf Schnee auf dem großen Hof ins ABS bremsen, damit die Pumpe arbeitet. Von mir ist es zur nächsten Lotus-Werkstatt mit dem Scantool über 250km weg, daher meine Vorgehensweise so.
Weiss noch nicht was jetzt geht. Vorerst benötige ich die Orig Stahlflex von Lotus, danach sehen wir weiter, denke nur so viel anders als bei einer Familienkutsche mit ABS kann es doch auch nicht sein.
Aber momentan ist ja gerade noch nichts mit Angasen ?
Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!