Seit dem letzten Trackday lässt sich unser Lisi nicht mehr ganz Geräuschlos in den 2. Gang runterschalten. Ich denke mal der 2. Synchronring ist nicht mehr ganz, was er mal war.
Weiss einer, was eine Getrieberevision ungefähr kosten könnte? Was ich bisher gelesen habe, ist das Getriebe ziemliches Teufelswerk zum selber revidieren. Nur schon wegen all den Spezialwerkzeugen.
Bei MonkeyWrenchRacing gibts ja neue Getriebe, auch gleich mit Sperrdiff. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Seit dem letzten Trackday lässt sich unser Lisi nicht mehr ganz Geräuschlos in den 2. Gang runterschalten. Ich denke mal der 2. Synchronring ist nicht mehr ganz, was er mal war.
Weiss einer, was eine Getrieberevision ungefähr kosten könnte? Was ich bisher gelesen habe, ist das Getriebe ziemliches Teufelswerk zum selber revidieren. Nur schon wegen all den Spezialwerkzeugen.
Bei MonkeyWrenchRacing gibts ja neue Getriebe, auch gleich mit Sperrdiff. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Fast vergessen, ist eine 2008er Elise SC.
Viele Grüsse Christian
Hallo, frag mal hier an: Phils Targed Tuning GmbH Philip Gerber Steingasse 31 4934 Madiswil 079 418 95 47 Philip ist kompetent und macht faire Preise Gruss Markus
Bei mir war auch der Synchonringhinüber, schalten unter Last vom 3. in den 2. warm am Schluss fast nicht mehr möglich. Die Reperatur liess ich in einer Lotus Garage in meiner Nähe ausführen:
-Arbeitsaufwand: Getriebe de- und montieren 6h = 990Fr. Synchonringe 2 Gang, Gangrad und Schaltmuffe ersetzen = 1470Fr.
-Materialaufwand: Synchromringe 2. Gang = 200Fr. Dichtungen = 65Fr. Gangrad 2. Gang = 315 Fr. Schaltmuffe = 378 Fr.
Das war das Gröbste... wenn das Gangrad und die Schaltmuffe in ordnung sind kommst billiger, aber mit 2500-3000 Fr. sollte man rechnen. Hab seit der Reperatur 12'000km gemacht und geniesse noch jeden reibungslosen Schaltvorgang
ich habe mein Getriebe bei Jubu revidieren lassen. Aus- und eingebaut habe ich es selbst. Die Revision inkl. TRD Sperrdiff, 3. und 4. Gang und längerem 6. Gang lag bei 4kEuro ohne Steuer.
Ich habe in dem Zusammenhang ein junges gebrauchtes Getriebe mit ca. 20k km Laufleistung erstanden, das ich dann wegen der oben angesprochenen "Optimierungen" dann doch nicht eingebaut habe. Das Getriebe soll völlig kratzfrei schalten. Wenn Du daran interessiert bist, schreib mir eine Nachricht. Eigentlich brauche ich es nicht mehr und bei mir liegt es nur rum.
Letzten Herbst habe ich mein defektes Getriebe gegen ein Fabrikneues mit Sperre getauscht. Nun habe ich mein altes Getriebe mit defektem 2. Gang Synchronring noch zu Hause herumliegen. Ich habe ausserdem noch ein Getriebe aus einem Toyota Corolla TS, dass die gleichen Innereien hat wie das Elise Getriebe. Sonst leider nicht baugleich.
Ich würde mich gerne von den 2 Metallklötzen trennen und bin offen für Preisvorschläge.