Bei meiner Elise S2 mit Rover Technik funktioniert seit einigen Monaten die Wassertemperaturanzeige nicht mehr richtig: die höchste angezeigte Temperatur ist 87 Grad, die sinkt dann gemächlich auf 73 und ist dann weg. Sekunden oder Minuten später taucht dann die Wassertemperatur wieder auf dem Display auf und pendelt sich so bei 85 Grad wieder auf. Viel höher geht sie nicht mehr, auch im Stau. Ärgerlich ist dass das Steuergerät auf die niedrigen Temperaturen reagiert und mich dann bevormundet: Da ich anscheinend ein Idiot bin und meinen kalten Motor hoch drehen will, macht bei 5'500 U/min im 1. Gang der Begrenzer der Sache garaus, im 3. darf ich dann 6'200 drehen. Den Temperatursensor hatte ich vor meinem Trackday in ADR gewechselt, das Auto verhält sich immer noch gleich. Nun meine Frage, hatte jemand schon das selbe Problem und was war die Ursache?
Für die Temperaturanzeige ist ein anderer Sensor verantwortlich als für das STACK. Würde auch eher auf Masse tippen. Hast Du den Fehler auch,wenn keine anderen Verbraucher eingeschaltet sind? Würde auch die Massepunkte untersuchen, allerdings weiss ich nicht, wo diese bei der s2 sind.
Hallo bei meiner 111s mit Rovermotor hatte ich genau das gleiche Problem. Plötzlich Temp. weg, und Motor im Kaltlaufmodus. Hohes Standgas und nicht über 5000 1/min. und auf einmal wieder alles ok, dann wieder weg..... Der Rovermotor hat 2 Temperatursensoren. Ich habe dann beide ausgesteckt, mit Kontaktspray eingesprüht, eingesteckt und es war Ruhe.
Zitat von ToenzHallo bei meiner 111s mit Rovermotor hatte ich genau das gleiche Problem. Plötzlich Temp. weg, und Motor im Kaltlaufmodus. Hohes Standgas und nicht über 5000 1/min. und auf einmal wieder alles ok, dann wieder weg..... Der Rovermotor hat 2 Temperatursensoren. Ich habe dann beide ausgesteckt, mit Kontaktspray eingesprüht, eingesteckt und es war Ruhe.
Gruss Stephan
Hoi Stephan, Sensationell, das werde ich auch tun. Bin nächste Woche in Chamonix auf der Eisrennstrecke und hätte da gerne mehr als 5'000 U/Min im 2. Gang
Ich kenne bis jetzt erst den Sensor beim Wasserschlauch auf der linken Seite, diesen habe ich getauscht. Wo finde ich den 2. Sensor? Grüsse, Joe
Zitat von mcCoy??? die temperaturanzeige ist doch im STACK..? oder haben STACK und ECU jeweils einen eigenen sensor?
Sorry, war lange nicht mehr online. Ja, es gibt einen blauen und einen braunen Temp Sensor, wobei der braune Sensor für die ECU ist und das STACK die Temperatur vom blauen Sensor nimmt...
Zitat von migasSorry, war lange nicht mehr online. Ja, es gibt einen blauen und einen braunen Temp Sensor, wobei der braune Sensor für die ECU ist und das STACK die Temperatur vom blauen Sensor nimmt...
Dann habe ich wohl ein Massenproblem da beide Sensoren gleichzeitig versagen? Stack ist weg und ECU bevormundet mich?