Soviel ich weiss, kennen sich ein Paar von euch schon ziemlich aus mit der S2
Ev. weiss jemand Rat!
Weil ich wohl schon vor dem Kauf über die unschönen ( Lackschäden ) Front geläster habe wurde dies teilweise neu lackiert. Dafür mussten die Blinkergehäuse wohl demontiert werden und die Einschnapphalterungen gingen dabei flötten, gebrochen !
Nun ist die Birne im Bilnker ausgestiegen, tja das Gehäuse ist nicht eingeklinkt sondern mit Karosserie Kitt reingeleimt worden
Keine Ahnung wie ich die Blinkergehäuse raus bekomme?
Heute ist wohl eh nicht mein Tag, da jemand versuchte, dass Lotusemblem auf der Front mitgehen zu lassen. glücklicher weise keine Beschädigung an der Haube nur das Emblem ist zerkratzt!
Denke das ich, dass Emblem besorgen kann, oder liegt etwa noch bei jemandem eines rum? Weiss jemand von euch wie ich das jetzige Teil runter bekomme ohne noch grösseren Schaden anzurichten?
Dankbar für jeden Tip!
Gruxx MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
....wie Du geleimte Stellen lösen kannst, kann ich Dir nicht sagen. Den Schlamassel hat vermutlich der Vorgänger Deiner Elly "verbrochen". Das ist ja schon halbkriminell (versteckter Mangel mit Absicht). - Mit dem würde ich schon noch ein ernstes Wort reden.
Zitat von HansjoergA....Den Schlamassel hat vermutlich der Vorgänger Deiner Elly "verbrochen". Das ist ja schon halbkriminell (versteckter Mangel mit Absicht). - Mit dem würde ich schon noch ein ernstes Wort reden.
Wenn der Verkäufer, wie beschrieben die Clam neu hat lackieren lassen, kann es auch gut sein, dass der "Blinker-Pfusch" beim Lackierer veranstaltet wurde und der Verkäufer der Elise herzlich wenig davon weiss.
Da hat eXact wahrscheinlich recht! Darum würde ich eine Lise immer nur via Lotus Vertretung lackieren lassen. Leider werden nicht nur bei unserer Marke solche Pfuschereien veranstaltet.
Wie überall, arbeiten in Auto-Fachwerkstätten sehr viele Leute mit wenig Pflichtbewusstsein. Das Motto: Hauptsache früh Feierabend. Der Kunde kommt ja wieder, wenn's nicht passt und dann gibt's wieder Kohle!
Eine Tendenz, die ich immer wieder beobachte - und das fängt in vielen Fällen schon bei den Auszubildenden an.
Ein weiterer Grund ist die Zahlungswilligkeit resp. Fähigkeit der Kunden. Ich selbst zahle gerne ein paar Fränkli mehr und bin dann zufrieden.
Grz. madliz
@MK: Stell die Liese mal an die Sonne (oder ev. Warmluftföhn und nicht Heissluft). Eventuell löst sich dann der Kleber besser.
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Elise beim Lotushändler gekauft! Wahrscheinlich trifft diesen keine Schuld, der weiss vom Gebastel wahrscheinlich nichts, dies werde ich ändern. Hoffe doch das ich mit ihm klar komme. Die Lackierung ist nicht top, war als Nachlackierung gedacht, viel Staubeinschlüsse überall ! Front um die Nummernhalterung, wie Orangenhaut.
Die Orangenhaut habe ich nun in Eigenregie ( Schleifpaste ) in Ordnung gebrach, da ich die Entschuldigungen in diesem Gewebe kenne. ( ist ja kein Neuwagen ) Zudem könnte es auch sein, dass Div. Sachen schon von neu vorhanden waren.
Ich bezahle meinst gerne bar, da muss ich neu wohl umdenken
Bezüglich Lotus Emblem, dieses ist wenn ich richtig nachgeschaut habe geschraubt, somit muss, wenn ich dies ändern möchte, nächsten Winter die Front runter
Bin zur Zeit daran, die Schweller sowie die Front mit Steinschlagfolie einzukleiden, hoffe es lohnt sich, danach will ich nur noch fahren, fahren ....... Gruxx MK.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
@MK in den meisten Fällen sind die Emblems geklebt. Ich habe meines mit einem Föhn erhitzt (lass dir dabei Zeit, niedrige Temperatur, genügend Abstand). Warten bis der Klebstoff weich wird, danach kannst du das Emblem nach oben herausziehen. (Ich habe einen Schraubenzieher mit Klebeband umwickelt, damit kommt man in den Spalt zwischen Clam und Badge, ohne Kratzer zu hinterlassen, dann den Badge heraushebeln). Einen neuen Badge bekommst du beim Händler deines Vertrauens oder im Internet aus dem Ausland, bei mir zu Hause würde auch noch eines oder zwei rumliegen, aber nach Umzug kann ich nicht garantieren dass ich es innert nützlicher Frist finde
Blinker: Versuch doch auch da mit einem Heissluftföhn den Klebstoff zu erhitzen. Die Blinker der S2 tendieren gerne dazu, an der Halterung zu brechen und dann auf der Clam herumzuhüpfen... ist mir schon öfters passiert.
Ich habe meinen Heissluftföhn in der Landi gekauft, war glaubs für ca. 40.- zu haben.
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.