Ich selbst bin schon seit 2 Jahren im Besitz eines smart Roadsters, liebe das Auto, aber leider fehlt einwenig Leistung.
Ich hätte nun eine gute Aussicht auf ein 2002 Elise. Dies ist aber noch ein RHD. Leider kann ich mir nicht vorstellen das ich auf der rechten Seite sitzen möchte... Ich bin technisch nicht ganz dumm, und einen Freund mit KFZ und Maschinenbau Erfahrung mit Zugriff auf eine Vollausstattung Werkstatt hab ich auch, jetzt ist nur die frage wie kann ich mir den Umbau vorstellen?!
Ich denke vielleicht gibt es hier ja jemand der schon mal einen Umbau vorgenommen hat und kann mir dazu ein paar Worte sagen. Im Moment bin ich noch sehr unsicher ob das machbar ist für nicht Profis. Ich bin über jede Antwort/Rat dankbar!
Substanziell vermag ich zwar auch nichts beizutragen, doch würde ich dir ebenso entschieden von solchen Umbauaktionen abraten wie madliz. Aktuell stehen einige MKII zu sehr interessanten Preisen zum Verkauf; so kaufst du stressfrei und weisst vom ersten Tag weg, was du hast - vor allem auch eine Zulassung...
Gruss und viel Spass bei der Evaluation, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
RHD nach LHD umbauten sind im schwarzen forum ein dauerbrenner . viele fahren ins vereinigte koenigreich um sich eine billige, verranzte elise zu holen. falls du den umbau wirklich durchfuehren moechtest, wirst dort sicher auf reichlich erfahrungswerte zurueckgreifen koennen -> http://www.elisecommunity.com
Für mich hat sich vor einem Jahr genau dieselbe Frage auch gestellt. Habe eine RHD und konnte mir nur für den Notfall vorstellen rechts zu sitzen. Den ganzen letzten Winter durch habe ich mich durch buchstäblich dutzende Threads und Vids zum Thema RHD-LHD Umbau gewälzt und Teile Listen zusammengestellt. Aber bevor ich mit basteln angefangen habe, wollte ich UNBEDINGT erst mal ein wenig fahren: Die ersten Kilometer waren ziemlich mühsam obwohl ich es von England her gewohnt bin rechts zu fahren. Nach ein paar hundert Kilometer war das alles kein Problem mehr. Es war einfach zügig zu fahren, bloss beim zurückschalten in den zweiten Gang hatte ich lange Schwierigkeiten. Inzwischen fahre ich ohne das geringste Problem ohne auch einen Unterschied zu bemerken. Halt! Doch, es gibt ein paar Unterschiede: allein ein Parkticket ziehen ist ein extrem unelegantes Prozedere. Die Übersicht beim Überholen ist teilweise auch bescheiden. Fazit für mich ist: ich bin immer noch am hin und her schwanken ob ich umbauen soll oder nicht. Tendenz im Moment eher nein.
Von den Kosten her denke ich, dass Du - wenn Du es selber machst - für den reinen Umbau mit ca. 3000CHF für Teile rauskommst wenn du geschickt einkaufst. Blöd sind dann halt all die Dinge die du dann auch noch gleich mit machst wenn alles so schön zerlegt ist. Ist zumindest bei meinen früheren Umbauten / Restaurationen immer noch ein rechter Betrag geworden!
Selber umbauen ist bei einer Elise bestimmt nicht übermässig kompliziert wenn Du eine Ahnung von der Materie hast und weisst was Du machst. Wenn Du dazu aber auf einen Freund angewiesen bist, würde ich es mir nochmals gut überlegen...
Lass uns bitte wissen wofür Du Dich entschieden hast.
Ich stimme Beat zu in den genannten Punkten zur Alltagstauglichkeit. Vor allem beim Abbiegen ist die Übersicht nicht optimal wenn das Auto nicht für die korrekte (also rechte...) Spur gebaut ist. Das kenne ich von meinen Ausflügen mit dem eigenen Fahrzeug nach England. Speziell Tiefgaragen lassen dich ohne Beifahrer einmal an die frische Luft.
Wenn es aber rein ums Fahren geht spielt es nach einer kurzen Zeit keine Rolle. Mein Fahrlehrer aus Hethel meinte zum Thema, dass ein guter Fahrer alles bewegt, egal ob RHD oder LHD. Und wenn die Rennstrecke im Uhrzeigersinn rumgeht ist das Englische Modell sogar ein leichter Vorteil da in Rechtskurven der Überblick besser ist 8)
Persönlich würde ich mir den Stress nicht antun mit dem Umbau. Dann doch lieber das Sparschwein noch ein bisschen füttern und was kaufen das schon funktioniert.
Also ich weiss ja nicht wie bei euch in der Schweiz die Preise sind, aber wenn ich die Chance hätte für richtig wenig Geld eine RHD-Lise ergattern zu können und ich handwerklich begabt wäre würde ich das sofort machen! Das ist doch wirklich kein Hexenwerk. Bevor ich mich in jedem Parkhaus und bei jedem Überholvorgang schwarz ärgere...
Wie blitzt man eigentlich in der Schweiz? Von hinten, oder? Bei uns ist es jedenfalls so, dass von vorne geblitzt wird und der "Beifahrer" unkenntlich gemacht wird. DAS wäre der einzig wirklich in Betracht zu ziehende Grund bei RHD zu bleiben...
Du brauchst noch div. Innenverkleidungsteile und viel Arbeit. Ich habe mal in einer DE-Sendung was von ca. 4500? gehört, wenn man es bei einem Anbieter machen lässe.
Piple PS: Ich würde den Umbau sofort selbst machen, allerdings lieber bei einem MK1 und vorallem des 'Bastelns' wegen. Ich habe ja einen zuhause zum fahren 8) Aber ich habe noch kein passendes Beispiel gefunden Also wer einen günstigen 111S oder Exige sieht, bitte Meldung an mich. Ich finde noch Platz in meiner Garage