Nachdem hier viel Bermerkenswertes über den Evora/Evora S geschrieben wurde, kam ich nicht umhin, gestern Nachmittag auf meinem Weg in die Alpen einen Abstecher nach Schötz zu machen, um mir den Evora aus der Nähe anzusehen. Um die verschiedenen Entwicklungsstufen besser beurteilen zu können, habe ich mir zuerst einmal den 2009er-Sauger bereitstellen lassen, um damit erstmals in Tuchfühlung zum Konzept Evora zu gehen...
Im Evora habe ich mich sofort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Der Wagen wirkt im Vergleich zur Elise SC - ich weiss, dass sich die beiden nicht vergleichen lassen, doch ich muss halt jenes Fahrzeug als Basis nehmen, das ich selber kenne - "erwachsen", vollwertig. Der Evora ist trotzdem recht agil und mich hat das Einlenkverhalten sehr positiv überrascht - der Wagen geht genau dort hin, wo man ihn, auch bei ziemlich zügig gefahrenen Kurven haben möchte. Mit zunehmender Fahrdauer sind mir dann die Kritikpunkte wieder präsent geworden, die ich in all den Testberichten gelesen/gesehen habe. Die Schalterei (Handschaltung) ist wirklich ziemlich unpräzis und das stört vor allem bei raschen Schaltvorgängen erheblich. Es macht keinen Sinn, die ganze Kritik noch einmal runterzubeten, doch die Sicht nach hinten hat die Grösse einer Postkarte und den "Kofferraum" habe ich mir deutlich grösser vorgestellt.
Der Wagen hängt mir fast zu wenig scharf am Gas und eine Leistungsdifferenz zur Elise ist - subjektiv gesehen - nicht spürbar, die Elise wirkt da deutlich giftiger.
Der Evora, den ich gefahren bin, ist ein interessantes Fahrzeug, ein Alltagsfahrzeug für jemanden, der keine familiären Verpflichtungen (mehr) hat, ein Fahrzeug mit sportlicher Anmutung, ein Exot. Doch mit dem Sauger meine Elise zu substituieren kommt überhaupt nicht in Frage, das war mir von Beginn weg klar. Auf der anschliessenden Fahrt über den Glaubenberg in die Alpen hat sich diese Überzeugung noch zusätzlich gefestigt, die SC macht einfach herrlich Spass.
Ich werde nach den Ferien noch einmal nach Schötz fahren und mir den Evora S mit IPS genauer anschauen. Doch zuerst geniesse ich noch ein paar Sonnenstunden am Steuer meiner "geladenen Blonden", welche auch dann bei mir verweilen wird, sollte der Evora S mich in gänzlich neue Gefilde des automobilen Erlebens zu führen in der Lage sein...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Zitathabe ich mir zuerst einmal den 2009er-Sauger bereitstellen lassen
Einen 09er würde ich nicht kaufen, da dieser noch das lange Diesel-Getriebe hat...
Nachtrag:
Falls du das Auto nur auf 2.- bzw. 3.-Klasse Strassen und Pässe brauchst, ist die Elise die bessere Wahl. Bei mir ist der Evora mein Zweitwagen und ich mache damit 12'000 km/J, dafür ist er besser geeignet.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Hi Toller Bericht zum Evora. Bin gespannt was du zum S sagen wirst. Die 70 PS und die 400Nm sind doch noch ein Unterschied zum normalen Evora vor allem wenn du den Evora S als Elise Spassauto vergleichen möchtest
Lg Stefan
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
Der Evora ist einfach kein Ersatz für eine Elise/Exige mit oder ohne SC... So ist es von Lotus ja auch nicht gedacht. Deshalb ist es unfair, die beiden so direkt zu vergleichen, finde ich... Ich würde nie meine Elise verkaufen und mir dafür einen Evora zulegen. Er ist die perfekte Ergänzung zur Elise! Der Evora ist ein Lotus (ja! für jeden Tag, ein GT mit gewissem Komfort, für kurze und lange Strecken, für die Reise nach Südfrankreich und zur Arbeit. Und das mit dem Spass eines knackigen Sportwagens, mit dem Look eines Supercars (finde ich zum Preis eines Porsche Boxster...(davon sehe ich, wenn ich zur Arbeit fahre, mindestens 5 Stück, jeden Tag...) Deshalb ist der Evora einfach ein geiles Auto, auch wenn man immer wieder Dinge findet, die Lotus hätte anders/besser machen können. Aber das ist bei der Elise nicht anders. Zum Lotusfahren gehört das einfach dazu...
Mag sein, dass meine Formulierungsschärfe nachlässt - ein sicheres Zeichen dafür, dass Ferien notwendig sind Es liegt nicht in meinem Bestreben, meine Elise durch den Evora zu ersetzen, die beiden Fahrzeuge sind zu unterschiedlich, als dass man sie gegenseitig substituieren könnte. Gäbe ich meine Elise für einen Evora her, ich würde sie schmerzlichst vermissen... Ich werde mir den Evora S so oder so noch genauer unter die Lupe nehmen, damit ich vielleicht dann eines Tages eine Ahnung davon habe, worüber ich schreibe Doch dies wird dann erst in rund drei Wochen der Fall sein, so viel Zeit muss jetzt noch sein.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
@Hansjörg: Die Exige steht glücklicherweise nicht auf meiner Liste jener Fahrzeuge, die ich gerne "abarbeiten" will. Zudem habe ich an meiner Grundhaltung der Exige gegenüber nichts geändert: Wenn Exige, dann höchstens der Roadster... Das Coupé gefällt mir einfach nicht gut genug, um mich da (auch bloss spasseshalber) einmal ans Steuer zu setzen. Da bin ich aktuell also nicht so gefährdet.
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Zitat von surferboyDer Evora ist einfach kein Ersatz für eine Elise/Exige mit oder ohne SC... So ist es von Lotus ja auch nicht gedacht. Deshalb ist es unfair, die beiden so direkt zu vergleichen, finde ich... Ich würde nie meine Elise verkaufen und mir dafür einen Evora zulegen. Er ist die perfekte Ergänzung zur Elise! Der Evora ist ein Lotus (ja! für jeden Tag, ein GT mit gewissem Komfort, für kurze und lange Strecken, für die Reise nach Südfrankreich und zur Arbeit. Und das mit dem Spass eines knackigen Sportwagens, mit dem Look eines Supercars (finde ich zum Preis eines Porsche Boxster...(davon sehe ich, wenn ich zur Arbeit fahre, mindestens 5 Stück, jeden Tag...) Deshalb ist der Evora einfach ein geiles Auto, auch wenn man immer wieder Dinge findet, die Lotus hätte anders/besser machen können. Aber das ist bei der Elise nicht anders. Zum Lotusfahren gehört das einfach dazu...
Gruss, surferboy
Ich hätte es nicht besser sagen können! Fahre einen Evora S und dieser ist echt gut für den Einkauf oder wenn man mal in's Hotel geht. Oder auch für den Winterbetrieb im Tiefschnee!
Die Elise CR ist einfach ein Go-Kart, welcher unheimlich Spass macht. Viel rauher und leichter.
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1