"Lotus Brille hin oder her. Ihr müsst aber zugeben das es für den Preis der Exige S V6 keinen vergleichbares Auto gibt das so eine tolle Renngeschichte und Sportwagen Flair vermittelt wie der Lotus"
Das habe ich auch nie bestritten. Aber einen M5 oder M3 abledern auf der Autobahn geht doch höchstens, wenn die auf 250km/h abgeriegelt sind.
Ich versteh was du meinst. Aber die Exige S Coupé ist nicht abgeriegelt was ich weiß. Oder irre ich mich
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
... ou läck, diese Diskussion löst in mir eine multiplanare Identifikations-Kontingenz aus!
Der erfahrene Lotus-Fahrer weiss, dass man sich auf Autobahnen auf keine Rennen einlässt.
Die Voraussetzung für die artgerechte Nutzung unserer Lotus Modelle bieten ausschliesslich kurvenreiche Bergstrecken, enge Rennstrecken oder rasante Lichtsignalstarts. Dort trifft man denn auch kaum auf wahre Gegner (die Motorräder mal ausgenommen).
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ja auf den Elise Exige Kunde trifft das zu. ABER manche Evora S Kunden wollen doch ein bisschen GT feeling und Tempo auf der Autobahn. Deswegen finde ich den Vergleich mit anderen Autobahn Starken Autos nicht so abwegig.
Zum Thema Rennen oder Messen auf der Autobahn oder wo auch immer sollte man wie der Hans Jörg zu treffend sagte bitte bleiben lassen. Zudem das man andere und sich gefährdet und wir alle aus dem alter raus sein sollten.
Lg Stefan
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
Zum Thema HighSpeed - Zu meiner Zeit liefen die Kisten nicht mal so schnell wie vom Werk angegeben und das war nicht nur bei meiner Exige so sondern auch bei anderen. Das mag sich ja heute geändert haben, ansonsten würde ich dringendst empfehlen eure Tachos nach zu justieren.
@Wasp Ich würde sagen, mach mal die Druckstufe etwas härter
Druckstufe allein wird da nicht reichen. Ich würde ja zusätzlich eine Domstrebe empfehlen...
Mir gefällt mittlerweile der Evora und die neue Exige finde ich ebenfalls wirklich lecker. Die Höchstgeschwindigkeit hat bei keinem meiner Autos die ich je gekauft habe eine Rolle gespielt. Maximal beim Quartettspielen war das ein Thema.
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...
Kurs für alle (ausser WASP): Der 2 CV hat keine senkrecht stehenden Federbeine. Am Chassis, seitlich sind 4 Schwingarme angebracht. Die Federn und Stossdämpfer liegen parallel und waagrecht zum Chassis. Es gibt da im Motorraum keine Dome, an denen so etwas angeflanscht werden könnte. Wenn man die vorderen Kotflügel entfernt (3 od. 4 Schrauben mit Wagenheberkurbel), dann liegt da die ganze Herrlichkeit - der Motor und das Getriebe. Kein Blech oder Chassis-Teil, das einem den Zugriff verwehrt!
... aber, der mit dem Quartett war gut!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Zitat von Jeromehttp://www.sportauto.de/vergleichstest/porsche-cayman-s-gegen-lotus-evora-s-sports-racer-lotus-fordert-porsche-im-vergleichstest-8086936.html
Das wirklich Schlimme an diesem Test ist, dass der Punkt mit dem Getriebe durch und durch stimmt....
Hatte zwei handgeschaltete Evora's - eine einzige Katastrophe was das Schalten angeht. Der IPS ist m.E. klar besser, auch wenn das langweilige Golf-DSG im GTI meiner Frau mehr Freude macht....
Wenn wir aber von Emotionen reden, dann ist und bleibt der Evora einfach eine geile Kutsche. Die Porsche's stehen ja wirklich an jeder Ecke
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt