habe den wagen gesehen, sieht affenheiss aus mit den verbreiterungen. ich weiss über geschmack lässt sich nicht streiten und negative äusserungen sind nicht angebracht. die leistung dürfte wie piple sagt zwischen 80 und 100 ps liegen. leider ist es kein gordini motor aber er ist mit 2 40 iger weber vergaser bestückt. vermutlich kriegt man wegen den abänderungen keinen oldi eintrag. über die garage oder den händler gebe ich keinen komentar. gruss hebi
gib doch bescheid wenn du in der gegend bist, um die kiste zu bekucken. wohne etwa 15 k's vom standort (Sirnach TG) des roten europas, der nicht in Zuzwil SG ausgestellt ist. würde mich freuen, da ich selber schon seit über 20 jahre einen seven fahre und auch noch einen europa in der garage habe gruss hebi 078 707 8691
hallo 7-69 nein, kenn das auto nicht. jedoch der verkäufer, hollenstein, ist in der gegend bekannt und macht bedachungen. einige sachen sind mir so im schnellen aufgefallen: - nicht durchgehende stossstange vorn für europas tc - 1969 wurden keine tc's gebaut und daher stimmt auch das abgesetzte heck nicht - blinker position vorn - lufteinlass hinter der tür wurde nur für den typ 47 (rennversion) gemacht. offensichtlich will man auf rennoptik machen. ist aber nicht original - felgen bin ich nicht sicher kann man aber nachlesen - steuerrad, instrumente und dash sind auch nicht zeitgemäss wenn das alles keine rolle spielt und man eine schweizer zulassung hat (oder kriegt) wäre es sicher ratsam den wagen anzuschauen da er nur 2 dörfer vom anderen roten entfernt steht. gruss hebi