ich weiss nicht was ihr habt. die genannten exiges hatten neu einen 6stelligen kaufpreis, inklusive aller goodies die da verbaut sind. ob der markt die nun aufgerufenen occasionspreise honoriert oder nicht, wird man sehen. aber wegen "geräuschen", unsportlichem sound und langer standzeit im scout da ein schlechtes angebot herleiten zu wollen, finde ich etwas grenzwertig. wir reden hier grundsätzlich von englischen bastelbuden mit fahrleistungen im feuchttraum-bereich. ich unterstelle mal dass es in der schweiz keine zwei gleichen autos mit exige- oder elise-schriftzug gibt, an jedem wurde etwas optimiert. die preise sind also genau so schwierig einzuordnen, wie die verschiedenen angebote.
wer auf nummer sicher gehen will, geht zum freundlichen händler und sieht sich die verschiedenen baujahre, motorisierungen und ausbaustufen an. oder nimmt jemanden mit, der ahnung hat. (ich gehöre nicht dazu, ich kann keinen unterschied zwischen 263 und 285ps feststellen, sorry...)
aber die kaffesatzleserei hier finde ich unterhaltend, aber auch etwas mühsam.
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
und noch etwas zu den bemani-umbauten. die ersten exige MK2 ohne zwangsbeatmung ab werk (192hp) konnten mit dem 263hp-kit aufgerüstet werden. (analog zur elise R), für 17 ameisen.
dann kamen die kompressor-kits ab werk (240,255,260hp), diese wird auf 285hp gesteigert, für 8 ameisen desweiteren lässt sich der erstgenannte 263hp-kit auf 320 steigern, dies mittels neuer motorenbauteile, geänderter elektronik, usw. und der läuft dann auch nur noch mit 100oktan - für nochmals 14 ameisen
von komotec und anderen tierarten habe ich keinen schimmer, da kann madliz was zu erzählen
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Sam, besten Dank für die Fakten, die waren nach dem ganzen Gelaber dringend nötig...
Orientierungshilfe: Wenn ein Angebot interessiert (und die Kohle wirklich vorhanden ist), geht man hin, schaut sich den Wagen vor Ort an, lässt sich alles zeigen (z. B. Leistungsdiagramm etc.), fährt den Wagen zur Probe, überlegt sich die Sache, verhandelt (z. B. Ausdehnung der Vollgarantie auf 12 Monate!) und schlägt zu oder lässt es bleiben. Den ultimativen Superföhn zum ALDI-Preis gibts hier halt beim besten Willen nicht. Die angesprochenen Angebote sind meiner bescheidenen Meinung nach alle in einem realistischen Bereich, wir sprechen hier von ziemlich exklusiven Sportwagen mit sehr geringer Laufleistung.
Also, nicht mutmassen, vorbeigehen, probefahren, kaufen oder sein lassen. So geht das.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
"ultimativer Superföhn zum ALDI-Preis" das klebe ich mir als sticker aufs heck
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Wollte niemanden vor den Kopf stossen mit meinem Post. Ist halt der Eindruck eines Laien nach der (leider viel zu kurzen) Probefahrt.
Dachte bloss, eventuell schaut ihr als Kenner die Autos mit anderen Augen an. Gibt es etwas, worauf man sich bei einer Lotus speziell achten sollte? Irgendwelche Schwachpunkte oder Optionen, die man unbedingt haben sollte und solche, wo man besser die Finger davon lässt?
Ich kenne es halt nur von den MINIs, da gibts es z.B. Jahrgänge, die man besser sein lassen sollte (wegen Kinderkrankheiten usw.), und Dinge, die unbedingt dabei sein sollten...
Muss schon sagen, die weisse Exige S wäre echt mein Traum *sabber*