haben die Amis versucht die Briten zu kopieren? Ich war noch nie ein Fan der Vette, aber die neue C8... wow... und Startpreis in USA unter USD 60.000 Zudem abnehmbares Targadach und Kofferraum vorne und hinten... Sportwagen Herz was willst Du mehr?
bei dem preis ist der wagen wahrhaftig ein lupenreiner megakracher! fuer meinen persoenlichen geschmack zu schwer und zu gross. aber auch hier leider nur mit DKG lieferbar, handschalter werden immer seltener...
Bist auf das Heck sehr gelungen :) Preis Leistung der Wahnsinn, schon der Vorgänger brannte seine Runden auf Porsche GT3 Niveau in der Asphalt, notabene zu einem Drittel des Preises.
geht 0-60mp/h unter 3 Sekunden... was soll da zu schwer sein?
Soll später noch nen Handschalter und diverse, geschärfte Sondermodelle geben... mal schauen...
ich denke nicht, dass man mit dieser neuen corvette auf einer engen bergstrecke so um die ecken wieseln kann wie ich es mit meiner MK1 in der lage bin zu tun. gewicht am liebsten unter einer tonne. beschleunigung von 0 auf 100 ist fuer mich nicht so relevant...
MK!? Das Teil spielt in einer anderen Liga, für ältere Herren die Komfort mögen aber nicht 911er ab Stange fahren wollen. Deshalb wie in der Überschrift geschrieben, wohl eher mit nem Evora zu vergleichen... und mit der C8 kann man offen fahren... das Ding hat sogar nen Alu-Rahmen...
Schade, dass es Lotus nicht schafft, ne offene Evora zu lancieren... Lieber was Elektrisches auf den Markt werfen... :-(
Zitat von jo_ackermann im Beitrag #4 was heisst zu schwer?
zu schwer für "ordentliche" Kurvenfahrten bei über 1,7t (mit Fahrer etc.)...wenn dir die Kiste auskommt (also falls man die überhaupt ohne elektrische Helferlein bewegen kann) isse weg...
ansonsten ganz schick anzusehen das Heck...mmmh... das Interieur...mmmmmmmmmhhhh...
nee, is nix für mich...Auto "anziehen" ok, aber diese C8 verschluckt einen ja komplett