Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell? Momentan wird eine Esprit Turbo se zu einem attraktiven Preis angeboten (o'timer gallerie). Der Wagen hat aber bereits 150tkm auf der Uhr. Wie standhaft sind die Motoren? Unterhalt? Dürfte wahrscheinlich deutlich intensiver sein als bei meiner Elise... Danke für eure Tipps!
Ich würde mal bei Bruno Schaffner/Bruno Weibel nachfragen bzgl. Wartung.
Die vielen KM finde ich jetzt nicht schlimm - im Gegenteil. Das zeigt doch, dass das Auto viel gefahren wurde, was nur mit entsprechender Wartung geht.
Wäre mir lieber als ein Auto, das schon 5 Jahre von Händler zu Händler gereicht wurde...
Das sehe ich auch so: Lieber ein Auto mit vielen Km das regelmässig gefahren und sauber gewartet wurde, als eine Garage-Queen voller Standschäden.
Beim Esprit im Inserat würden mich eher die Tieferlegung und die Verbreiterung stören. Sieht zwar auf den Bildern gut aus (für mich), aber ist halt nicht Original und hat für mich immer ein wenig den Anruch einer Bastelkiste. Das würde ich sehr genau prüfen.
Einen Spezialisten zum Besichtigungstermin mitnehmen kann bestimmt nicht schaden auch wenn das vielleicht was kostet. Die wissen wo man bei den Modellen hinsehen muss und vor allem sind sie ohne die rosarote Brille des Käufers der sich schon in das Gefährt verguckt hat.
wuerde mir die kiste auch von einem kenner anschauen lassen. habe ich damals bei meinem esprit-kauf auch so gemacht. giuseppe titi von der sport-garage ist ja keine 100m von der oldtimer-galerie entfernt. der kennt die esprit ziemlich gut.