Nach nun 40 Jahren im Kanton AG aufgewachsen, zieht es mich in den Kanton TG. Mein AG-Kontrollschild (Wechselnummer) will ich aber nicht abgeben, die Nummer ist einfach zu gut!
Auf www.ag.ch steht: "Fahrzeuge mit Standort im Kanton Aargau müssen innert 14 Tagen mit aargauischen Kontrollschildern versehen werden. Als Standort gilt der Ort, an dem das Fahrzeug nach Gebrauch in der Regel für die Nacht abgestellt wird."
Ich habe schon gehört, dass es Leute gibt, die in anderen Kantonen leben und trotzdem ein AG-Schild fahren (leider habe ich keine Kontaktdaten).
Weiss hier jemand wie ich das umsetzen könnte? (Antworten gerne auch per PM)
1. Möglichkeit: ein Freund meldet die Fahrzeuge für Dich im AG an... Nachteil: DU musst eine Haftpflichtversicherung abschliessen, die das Führen fremder Fahrzeuge abdeckt (klingt komisch, ist aber so da es offizoiell nicht mehr Dein Fahrzeug ist). Weiterer Nachteil: lass das Auto im TG nur in einer Garage ohne Nummer stehen.... Neider haste leider überall.
2. Möglichkeit: Du meldest Dich im TG nur als Wochenaufenthalter an, brauchst halt eine offizielle Adresse im AG
3. Möglichkeit: Du fährst immer in den AG wenn Du Autofahren willst (klingt nicht nur komisch, ist auch völlig doof)
Ansonsten: beiss in den sauren Apfel und löse ein TG Schild. Musste bei Hobbyaufgabe auch meine Motorradnummer abgeben.... 4-stellig... mein Geburtsdatum... sind alles nur Schilder.
Zitat von Megaalso es gibt da so Möglichkeiten.....
1. Möglichkeit: ein Freund meldet die Fahrzeuge für Dich im AG an... Nachteil: DU musst eine Haftpflichtversicherung abschliessen, die das Führen fremder Fahrzeuge abdeckt (klingt komisch, ist aber so da es offizoiell nicht mehr Dein Fahrzeug ist). Weiterer Nachteil: lass das Auto im TG nur in einer Garage ohne Nummer stehen.... Neider haste leider überall.
2. Möglichkeit: Du meldest Dich im TG nur als Wochenaufenthalter an, brauchst halt eine offizielle Adresse im AG
3. Möglichkeit: Du fährst immer in den AG wenn Du Autofahren willst (klingt nicht nur komisch, ist auch völlig doof)
Ansonsten: beiss in den sauren Apfel und löse ein TG Schild. Musste bei Hobbyaufgabe auch meine Motorradnummer abgeben.... 4-stellig... mein Geburtsdatum... sind alles nur Schilder.
Gruss Mega
Gute Ideen! Zu Punkt 1: Mein Mutter wohnt noch im AG, das wäre eine Alternative. Ich habe aber eine Wechselnummer, also von zwei Auto wird eines immer ein Nummernschild montiert haben 2: Geht nicht, arbeite im Kanton ZH (Wochenaufenthalter würde eher in ZH gehen, aber wer will schon ein ZH-Nummernschild ) 3:
wieso soll Möglichkeit 1 nicht gehen mit Wechselnummer ? Dann löse halt BEIDE Autos mit WS im AG auf Deine Mutter ein... ich verstehe jetzt Dein Problem gerade echt nicht... ob 1 oder 2 Autos.... völlig wurscht. Zugegeben, dann brauchst halt 2 private Parkplätze damit die Nummer jeweils wegmachen kannst