Hallo zusammen, habe seit 2 Jahren eine schöne Elise und bis jetzt immer viel Spass gehabt. Ausser das mir mal das Seil vom eFh gerissen ist, macht Sie immer gute Laune.
So nun zu meiner kleinen Elise: Bj 2010, 220PS, RHD und mit 18 tmls.
Das Auto steht in der Garage und hat einen Batterietrennschalter. Heut hatte ich Sie wieder unter Strom gesetzt und mit beiden Funkschlüsseln, konnte ich Sie nicht Öffnen, Schließen, Alarm oder die Wegfahrsperre deaktivieren.
So liebe Leute, was könnte es sein? Batterien vom Funkschlüssel wurden vor einem Jahr gewechselt und hab dies heute auch durchprobiert. Danke Euch für hilfreiche Tipps. Gruss Lutz
Torino - Baar - Berlin Nur die Harten kommen in den Garten ? Mit 5x tanken ?
Hatte ich auch schon, während einer Ausfahrt nach der Kaffeepause auf einem Pass, war lustig....
Probiere mal das hier: a) Batterie ganz abhängen. Klemme vom Minuspol und Pluspol ganz abschrauben, nach ein paar Minuten wieder anhängen.
b) Batterie im Funkschlüssel durch ganz neue Batterie ersetzen. Hatte auch schon halbjährige Batterie darin, manchmal funktionierte es, dann wieder nicht mehr. Mit neuer Batterie funktionierte wieder alles einwandfrei.
Steht der Lotus in der Garage bei einem Elektroverteiler oder einem starken Elektromotor in der Nähe ? Zum Magnetfeld rausschieben und es geht wieder . Ist mir jetzt schon 2 mal passiert . Geparkt neben einem Starkstrom Verteilhäuschen und das andere mal neben einer elektrisch , funk betriebenen Bahnbarriere .
- Batterie beim Einlagern der Kiste trennen - Auto mit dem Schlüssel schliessen
- bei Wiederinbetriebnahme - Auto mit dem Schlüssel öffnen - Batterie wieder anhängen
Im vorliegenden Fall würde ich auch die Batterie einmal komplett abhängen und den Schalter prüfen. Ist er serienmässig oder DoIt-Yourself? Trennt er er auch wirklich alles?
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ich leg immer für den Fall der Fälle das Dach nur lose auf das Auto. Das sieht keiner und man kommt jederzeit an den Innenraum wenn man was braucht. (Exige S2).
Meine Batterie ist auch verreckt hab ich vorgestern gemerkt. Ich überlege noch ob ich den Aufwand betreibe Sie auszubauen, sie im Auto lasse und das Ladegerät anhänge oder sie einfach leer bis zum Frühjahr im Wagen belasse..
Danke an Alle die hier geantwortet habt. Heute hatte ich die Batterie im Schlüssel ersetzt und die Autobatterie (nach einem Tag Aufladen) wieder angeschlossen. Die Wegfahrsperre lässt sich immer noch nicht deaktivieren. Sonst hat es immer funktioniert mit dem Schlüssel aufschliessen und auch abschliessen. Gibt es eine Sicherung für die Wegfahrsperre?
Dankeschön LG Lutz
Torino - Baar - Berlin Nur die Harten kommen in den Garten ? Mit 5x tanken ?
... wenn Du die Batterie ans Ladegerät anschliesst, heisst das nicht dass sie geladen wird. Vielleicht ist auch eine Zelle defekt und dann wird sie nicht geladen. Schalte einmal ein Ampere-Meter dazwischen, dann siehst Du, ob überhaupt ein anständiger Ladestrom fliesst (> 1 Ampere).
Hab ich selbst so erlebt an einem anderen Auto. Nur eine neue Batterie brachte das gewünschte Ergebnis.
Ev. kannst Du die Batterie mal austauschen , vom Zweitwagen oder so.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Also die Elise steht offen in der Einzelgarage, die Funktionen sind alle normal. Die Batterie ist nur 5 Monate alt. Die ZV in der Mittelkonsole funktioniert normal. Schlüssel rein bis zur Zündung und denn Knopf drücken und Starten, aber es lässt sich die WFS nicht deaktivieren ? Es ist denn wirklich das Modul hinter dem Armaturenbrett oder? CDL? Dankeschön Lg Lutz
Torino - Baar - Berlin Nur die Harten kommen in den Garten ? Mit 5x tanken ?
Wenn Lotus nicht grundlegend etwas geändert hat, dann wird der Sender am Schlüssel nicht mehr genug Strom haben um gegen ein sich in dern Nähe befindendes Magnetfeld anzukommen.
Möglichkeiten, dies zu verifizieren:
- Auto verschieben meist reichen 2-3 Meter oder je nach Lage ein paar mehr - Sender mit neuer Batterie versehen
Ich hatte bei meinem schon beides. Auto auf dem Parkplatz direkt an der Strasse liess sich nicht mehr entsperren. Zwei Meter zurück geschoben und Wegfahrsperre liess sich entsperren. Und ich musst auf einem Autobahnrastplatz auch schon mal 50m schieben, bis ich unter der Überlandleitung durch war.
Danke an alle die hier so fleißig geantwortet haben. Jetzt läuft sie wieder völlig, dank Lotus. Die PIN für die WfS neu eingegeben und alles ist normal!!
Torino - Baar - Berlin Nur die Harten kommen in den Garten ? Mit 5x tanken ?