Das Lieschen geht jährlich zum Händler, Inspektion machen lassen und gut ist.
Yokos hat mir mein freundlicher freier Schrauber auch über nen Lotus - Händler besorgt. War nicht teurer als wenn ich mich selbst gekümmert hätte.
Nach einigen schlechten Erfahrungen mit einem Teile-Händler nähe Düsseldorf besorgt mir mein "Schrauber " nun die benötigten Teile bei Ralf Burk, bis jetzt alles ohne Probleme.
Adressen und weitere Infos auf Wunsch per PN oder mail.
Stimmt schon, der Euro ist verdammt preiswert zur Zeit. Des einen Freud, des anderen Leid.
Bei Zeitnot bestelle ich bei Schweizer Händler . Motorteile bei Emil Frey ,Wartungsmaterial bei Derendinger,Gröflin bei uns. Wenn Zeit keine Rolle spielt in Holland oder England. Ist Günstiger !
Vor fast 3 Jahren gab ich unsere Elite in die Hände eines Bekannten, um den Motor überholen zu lassen. 2 Jahre hat's gedauert, rausgekommen ist nur "Murks". Aber das ist eine andere Geschichte, will mich auch nicht mehr darüber aufregen...
Ralf hat mir (bzw. meinem "Schrauber") alle Teile für meine Elite geliefert, um den Motor so hinzubekommen, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Nun läuft das Ding wenigstens vernünftig.
Nun zu deinem Problem mit dem Dach: Ralf wird dir da wahrscheinlich nicht helfen können, Fragen kostet aber nichts.
Ich würd's mal bei den üblichen Verdächtigen probieren: Bernd Feistle fällt mir da noch spontan ein, er arbeitet mit dem FunCar Center in Villingen - Schwennigen zusammen. Oder Guido Schuchert in Dorsten, einfach mal googeln. Oder im gelben oder schwarzen Forum anfragen, zur Not hilft dann nur noch der "Freundliche": Kenne Haese in Wiesbaden ganz gut, wenn ich fragen soll, geb laut. Kurzes Dach, nehm ich an?
Schnell noch ein Nachtrag zu Teile Händlern in NRW: Mir fallen da nur zwei auf die Schnelle ein. Zum einem Brammer Parts (den meinte ich). Ist aber nicht günstig. Zum zweiten Michael Heyer (FON: +49 2054 84425 FAX: +49 2054 84488). Hatte ihn mal auf nem Stammtisch kennengelernt, mit ihm aber nie Geschäfte abgewickelt.
Ich hab' mich eben erst angemeldet. Aus dem praktischen Grund, dass ich mich sehr zur Elise hingezogen fühle. Noch ist es nichts konkretes, ich habe aber durchaus ernste Absichten!
Bislang kenne ich mich nur mit meinem Fiat 500 einigermassen gut aus, Baujahr 1970 wohlgemerkt? Da ich keine Ahnung mit neuen Autos habe, noch dazu englischen, wollte ich mal generell fragen: Wie steht es um den Ersatzteilmarkt? Was muss man bei einer nicht mehr ganz frischen Elise jährlich einplanen? Gibt es bekannte Probleme bei bestimmten Modellen? Welche Laufleitung lassen die Motoren erwarten?
Jetzt hör' ich lieber auf, weiterzuschreiben, sonst glaubt Ihr alle noch, ich will irgendwen stressen! Leider habe ich beim Suchen eben nicht den richtigen Beitrag gefunden, deswegen habe ich mir gedacht, ich schreib' das jetzt einfach mal zum Ersatzteilmarkt hinein?
Dies lässt sich in wenigen Worten nicht zusammenfassen. Wenn Du einige Themen hier durchliest wird Dir vieles klar und mit der Zeit kriegst Du ein Bild. Das braucht etwas Zeit. Mache im Frühling ein paar Probefahrten und Du wirst def. verstehen, was die Elly ausmacht...... - viel Spass, Du wirst begeistert sein!
Was meint Ihr denn? Ist es sinnvoll, mal bei einem Händler vorbeizuschauen (Hier in meiner Nähe ist Emil Frey, Dreispitz Basel), um sich dort zu informieren?
Einen Neuwagen kann ich mir schliesslich nicht leisten, evtl. werde ich dann schön klischeemässig gleich wieder abserviert oder, wenn's gut läuft, einfach in Ruhe gelassen. Oder kennt jemanden einen Betrieb in der Nähe von Basel, wo ich mich fachkundig informieren kann?
Ansonsten lese ich mir natürlich durch, was hier zum einen oder anderen geschrieben steht? Generell scheint mir die Elise recht pflegeleicht zu sein. Über ein paar unverbindliche Beispielangaben zu Jahresbetriebskosten Werkstatt/Inspektion, Reifen, Bremsen bei ca. Laufleistung wäre ich dennoch froh. Vielleicht hat das der eine oder andere grad im Kopf! : )
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Adrian
Herzlich willkommen bei den Leichtbau-Fetischisten! Ich denke ein paar erste Inputs können wir Dir schon geben, allerdings wäre es sinnvoller sich erstmal, wie unser Admin bereits sagte, einzulesen:
- Emil Frey: Seit wann hat der eine Lotus-Vertretung?! > Probefahren wäre sicher mal sinnvoll. Dann aber bei einem off. Händler (findest Du im Netz)
- Gebrauchte gibts genug auf dem Markt...da musst Du Dir mal im Klaren werden was Du willst..MK1, MK2, MK2.5...
- Lotus fahren heisst, sich nicht hinter dem Jura zu verstecken 8) . Der nächste Händler muss Dir eine Reise wert sein für eine Probefahrt.
- Betriebskosten: > Strassenbetrieb: ich würd mal sagen nicht teurer wie ein guter VW Golf (Tuning ausgenommen) > Rennbetrieb: nach oben offen
So! Viel Spass beim Einlesen und ein gepflegtes Wochenende.
a propos Jura. den hier kann ich wärmstens für ein rendez-vous empfehlen, der hat jede menge occasinen und fast alle verschiedenen modelle: http://www.phguelat.ch/
ansonsten trifft es chrigus golf-vergleich sehr gut, im alltagsbetrieb sind die kosten absolut im rahmen.
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
ZitatGenerell scheint mir die Elise recht pflegeleicht zu sein. Über ein paar unverbindliche Beispielangaben zu Jahresbetriebskosten Werkstatt/Inspektion, Reifen, Bremsen
... bei mir sind es ca. 10 Kilofranken bei 1500 km/J
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Bei 10 Steinen im Jahr bleibt aber ein Haufen Gummi auf der Strasse, darf ich wohl annehmen? ; )
Die Frey-Garage hat einer zum Teilebestellen erwähnt und da sie auch bei allgemeinen Suchanfragen erscheint, ist das eben eine der nächsten grossen Adressen. Guélat ist schon auf den ersten Blick ein anderer Laden!
Verstecken werd' ich mich hier nur, solange ich noch keine Ahnung hab', wie sich Mk1/2/2.5 unterscheiden. Beim E-Type weiss ich das noch von früher besser?
Vielen Dank und bitte noch ein paar Straßen-normalo-Angaben, falls sich damit jemand angesprochen fühlen und auch outen kann! ; ) Ihr könnt es ja als Vermutung äussern!