Schau mal unter Cars for sale, da kommt nächstens ein weiterer Exige S 240 auf den Markt von Slowandeasy. - Er gibt Dir sicher Infos zu seinem heissen Gefährt.
zum exige im forum: grau gefällt mir nicht so und diesen rennschnickschnack brauch ich nicht. zum exige im inserat: was wäre denn ein vernünftiger preis für die schwarze flunder? ist 70000 zuviel? 77500 finde ich auch etwas arg viel, gibts doch für 89k n becker edition mit 20ps mehr.
Bei nem Cup 260 liegt Händlereinkaufswert lt. dat.de mit der angegebenen Laufleistung bei etwas über 50.000 Stutz. Gut ist ne deutsche Seite...aber was man gerne an Kohle hätte ist nicht immer das was man bekommt.
Der blaue ist auf jeden Fall tiptop in Ordnung...aber die meisten Lotusse werden wohl immer noch beim Händler (wohl wg. Garantie etc....halt ich zwar für Quatsch, nur wenn sich die privaten an den Händlerpreisen orientieren, würde ich auch lieber zum Händler gehen ) gekauft. Und die gibts ja zumindest rund um Zürich (mit nem Radius von max. 1h Fahrt) fast mehr als VW Händler
uiuiui 50 euro oder 50chf??? 79 und 50, sagen wir 60 ist aber viel unterschied!!! zudem hat er das auto im winter gefahren!
ist das eigentlich schlimm? oder macht das salz dem lotus nix?
hab da nur erfahrung mit den franzosen. und meine ente rostet schon bei reinem sommerbetrieb! ich weiss alu rostet nicht, aber alu und eisen und salz ist ne böse mischung und es hat ja auch eisenteile verbaut nehme ich an...
40.000 Euro bzw ca. 50.000 CHF Händler-EK...der schlägt da ja dann noch mal was drauf...bin selbst überrascht. Keine Ahnung wie die das rechnen da bei dat.de...koschd halt nix, einfach eintipseln und dann kommt was nen Preis raus. Aber auch irgendwie verständlich, dass jemand, der vor nicht mal 1,5 Jahren für das Ding 90000 hingeblättert hat, etwas mehr haben möchte als 70000.
Winter...das ist so ne Sache. Besonders toll ist Salz bestimmt nicht, Querlenker, Radträger und Aggregateträger sind aus Stahl. Querlenker sind beschichtet (verzinkt/nickelt!?), Radträger meine ich nicht.
Kenne Leute die fahren im Winter und schwören mit der richtigen Pflege sei das kein Problem, andere behaupten das Gegenteil.
Stehen doch aber noch 2 andere schwarze S240 für unter 70K drin!?
die beiden schwarzen habe ich gesehen. den einen mit den schwarzen felgen möchte ich ansehen gehen. was wäre ein sinnvoller preis für das auto? wie weit runter kann ich den handeln? weil 69k ist etwas viel für 20t km.
Farbe ist meiner Meinung nach einer der allerwichtigsten Kriterien (hat wahrscheinlich mehr mit dem emotionellen Wert als alles andere zu tun).
Bermerkungen zu meinem Auto: Der "Rennschnickschnak" bringt nur eines: LEISTUNG. Wer diese Leistung nicht braucht zahlt unnötig viel. Die Frage lautet aber: Wieviel kostet das ganze? Ein Cup Auto im einwandfreien Zustand mit nur 14'000 km. ist sicher mindestens 70K wert... jede Änderung ist penibelst dokumeniert
Zu den Modifikationen: Auch beim "normalen" Fahren lassen sich Änderungen deutlich spüren (Lenkverhalten, Überholbeschleunigung, Motorengeräusch, usw.). Manche Modifikationen sind für ein Lotus auch im normalen Betrieb gesund, manche andere nur beim Rennstreckenbesuch. - getrennter Ölkreislauf mit Wärmetauscher ist für die Mechanik (Getriebe) bei hoher Belastung sehr wichtig.
Das Auto hat ein Typengenehmigung X - dass bedeutet, dass es keine fix vorgeschriebene Leistungsgrenze hat. - Die Prüfstandergebnis (MAHA Dynometer beim Lamborghini St. Gallen) mit 290 PS kann ich jeder Interessent schicken (bei kühlerem Wetter soll es ca. 300 PS sein). Bei Bedarf kann das Auto aber selbstverständlich "runtergedrosselt" werden Egal ob jemand ein schnittiges Gefährt oder ein Trackday Monster sucht, jeder soll sich genau das aussuchen was er will... Gruss, Andrew