Ich habe letztens die Bremsen entlüftet mit der 2-Personen-Methode. Da ich einen transparenten Gummischlauch über den Nippel gestülpt hatte, konnte ich sehen was rausfliesst und habe darüber hinaus eine Sauerei verhindert.
Zuerst kamen 2-4 grössere Luftblasen heraus und danach nur noch allerfeinste, kleine Bläterchen. Ich habe dann pro Rad sicher 20 Druckvorgänge ausgeübt, aber die ganz feinen Blutreichen waren immer noch vorhanden.
Könnte das also normal sein? Ich mache mir nur Gedanken weil der Pedaldruck noch nicht richtig zurück ist seit ich die Beläge gewechselt habe. Wobei ich erst ca 350km eingebremst habe.
... irgendwie finde ich das mit den ganz feinen Bläterchen gar nicht gut. Diese verbinden sich wieder irgendwo zu einer grossen Mutterblase.
Da muss doch irgendwo noch ein Mini-Leck sein ... Ich würde mal die Bremssättel und deren Zuleitungen untersuchen. Da hast Du zuletzt hantiert. Es kann auch sein, dass der Hauptbremszylinder am Arsch ist. Das würde die ersten grösseren Blasen erklären, die da drin waren.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
An meinen früheren Fhz. habe ich dies immer selber erledigt, sogar Stahlflex im Alleingang verbaut und danach zu zweit entlüftet!
Nun liegen Stahlflex Leitungen für die Eli in der Garage bereit. Habe mich schlau gemacht bei einem Freund der die selbe Elise hat.
Meinte gibt eine grosse Sauerei!
Er musste nach dem wechseln und Entlüften trotzdem noch in die Garage. Laut weiteren Infos, hat die Lotuswerkstatt ein spezielles Gerät um auch die letzten Luftblasen, auch aus dem ABS zu entfernen.
Somit werde ich notgedrungen den Wechsel der Stahlflex bei meinem Lotusmech machen lassen.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Nein mir sind die Bläterchen auch nicht sympathisch. Ich hoffe nur, dass ich wegen des schwachen Pedals keine Probleme beim vorführen kriege. Im Frühling muss ich dann sowieso zum service
Ste, genau die odyssey mit dem schlechten pedalfeeling hatte ich auch nach umbau auf BBK mit stahlflex rundum. Hast du einen radsatz ohne semislicks? Wenn ja, mach die mal drauf und geh ausserorts (wenn grad keiner hinter dir fährt!!) Ein par richtig zügige vollbremsungen machen. Je häufiger und länger das abs regelt, umso besser. Danach sollte gut sein. Bei mir hats jedenfalls so bestens funktioniert. Wenn nicht, kannst du immernoch zu herr lotus.. wird aber nicht billig..! Wenn du bremsbeläge wechselst, tu die alte flüssigkeit IMMER über die entlüfterschraube ablassen wenn du die bremskolben zurückdrückst. Danach pro bremszange per fuss 4-5mal nach-entlüften und gut ist..! Viel erfolg u keep me up to date!