Bin auf dem Heimweg hinter einem dunklen BMW-Kombi hergedümpelt. Als Vielfahrer, hat mir die 2. Antenne auf dem Dach verraten, dass es sich um sog. "Kafis" handelt. Also "Blauhemden" im Inkognito-Fahrzeug.
Darum folgendes Gedankenexperiment, fern von jeglicher Realität.
... man fährt den Susten rauf, hart am Limit. Einige Fahrzeuge werden überholt. Teilweise auch 2 miteinander. Darunter auch einen dunkler BMW-Kombi.
Auf der Passhöhe steigt man aus. Man geniesst die Aussicht und beschliesst ins Restaurant zu gehen. Der zuvor abgetrocknete BMW hält nebenan und zwei Gesetzeshüter steigen aus. Sie kommen näher und eröffnen das Gespräch. Was sagen Sie wohl nach der freundlichen Begrüssung?
Eure humorvollen Antworten:
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Zitat von madliz... mich interessiert eigentlich nicht, was Ihr sagt. Sondern das, was der Polizist sagt ...
Grz. madliz
Ach so... Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
In jungen Jahren (Ich hatte damals meinen "grossen" Ausweis gerade mal drei Tage) wurde ich mit ein paar Motorradkumpels in Österreich angehalten weil wir anscheinend die Geschwindigkeitslimiten zu kreativ ausgelegt hatten. Als erstes wollte der Sheriff wissen: "no? hobt's a Renna?" Als einer dann geantwortet hat: "heute ist nur Training, das Rennen ist am Sonntag", wurde die Stimmung sehr rasch SEHR sachlich.
Disclaimer: Diese Geschichte ereignete sich vor mehr als 25 Jahren und ist somit verjährt. Heute bin ich ein verantwortungsvoller Familienvater, Bürger und Verkehrsteilnehmer, der sich selbstverständlich an die geltenden Gesetze hält. Meine damaligen Verfehlungen bereue ich auf's Tiefste. Insbesondere ermuntere ich alle jungen Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln und Gesetze zu halten um nicht in der selben Art auf die schiefe Bahn zu geraten. (gibts hier eigentlich keinen smiley mit Heiligenschein? 8) )
Also ich habe schon mehrfach den Satz so sinnggemäss gehört:
Version 1: 'Sind wir aber schnell unterwegs' Version 2: 'Wie schnell sind wir denn gefahren'.
Meine Standardantwort:
'Ist hier nicht 60' oder bei uns in Ostsibieren '50 schneller draf man hier nicht fahren'
und '99 als ich mir den ersten Gutschein der Österreichens Polizei abgeholt habe, war die Antwort nach meinem zuvorkommenden Satz: 'Entschuldigung ich habe ein 100-Schild übersehen' Polizist: 'Des war a 80er'