Genau wie das CH-Kleberchen. Ist auch nur im Ausland Pflicht, wenn Du immer im Dorf bleibst brauchst auch keins. Und die MFK kann's noch nicht mal beanstanden. Nur die Polizei darf
Achja und wenn schon druaf, dann auch das richtige. die ganz kleinen die man immer wieder sieht, sind wie kein Kleber
Wollte mich erst raushalten, muss jedoch ebenfalls meinen Senf dazu geben, da es mich wundert, dass eine solche sicherheitsrelevante Diskussion überhaupt erst auftaucht.
Wenn es die Gesetzgebung hier gäbe, würde ich sie ebenfalls voll unterstützen. Man muss ja nicht unbedingt selbst verunfallen oder eine Panne haben, sondern einfach als Hilfeleistender dazu kommen. Mit solch einer Weste ist im Ernstfall jedem etwas geholfen, den am Fahrbahnrand Verharrenden und den Vorbeifahrenden. Ach ja: eure Elise wird dadurch auch nicht markant schwerer In meiner Elise liegt das folgende, seehr platzsparende und mittels Klett zu befestigende Set: LINK Bisher unbenutzt, ich hoffe das bleibt auch so. In meiner früheren Führerausweiskarriere hätte ich die Warnweste als Hilfeleistender aber schon 2x gebrauchen können...
Zitat von redariusWollte mich erst raushalten, muss jedoch ebenfalls meinen Senf dazu geben, da es mich wundert, dass eine solche sicherheitsrelevante Diskussion überhaupt erst auftaucht.
Kann ich nur unterstützen. Obwohl ich in Italien mit meinem Familienauto trotzdem Strafe zahlen würde. Ich habe nur 4 Westen (wir sind nur 4) im Auto und in Italien muss für jeden zugelassen Sitz (7) eine Weste im Auto sein. Und vom Innenraum ist sie auch nicht zugänglich (Kofferraum)