Posted on 23rd October, 2014 Exige S AutomaticFollowing it being spotted recently testing at the Nurburgring, Lotus have today announced the latest addition to the Exige range ? the Exige S Automatic.
Was haltet ihr davon ? Ich hatte mit meinem Getriebe beim Lotus Exige S V6 ziemlich Probleme. Nach wie vor ein Geräusche beim runterschalten vom 3.-2. Gang.
Wie funzelt eigentlich das Automatik-Getriebe im Evora IPS? Wer hat Erfahrung damit ?
Ich sage jetzt nicht, woher das Exige Getriebe ursprünglich stammt. Einige von euch wissen es wahrscheinlich... Tatsache ist sicher, dass einige Getriebe besser, direkter, ohne oder mit weniger Geräusche schalten, als andere. Hatte auch so ein Getriebe beim ersten Evora.
Ich war auch immer der Meinung, dass zu einem echten Sportwagen ein Hebel zum schalten ein zwingendes muss sei! Ging den auch eher widerwillig auf die erste JPS Probefahrt mit einem Evora. Und siehe da...war gar nicht so schlecht wie ich zuerst annahm.
In meiner Garage steht der erste Evora, das erst gebaute Auto mit JPS welches Lotus damals dem Weltmarkt vorstellte. Das Auto ist ein Prototyp.. hat auch noch andere Finessen als ein "normaler" Evora.
Nach mehr als einem Jahr JPS. und ca. 18'000 km bin ich sehr begeistert vom JPS. Schaltet schnell...vor allem beim beschleunigen... (beim runterschalten manchmal etwas ruckig), braucht etwas mehr Benzin als ein manuelles Getriebe... Aber würde zur Zeit nicht auf manuell wechseln. Es macht mit dem JPS (für mich) wirklich Spass.
Ich würde jedem Empfehlen, mal ein JPS zu fahren...man muss es einfach ER-FAHREN...damit du weisst, wie sich das anfühlt... Auf jedenfall wünsche ich jetzt schon viel Spass...
Grundsätzlich muss das jeder für sich entscheiden.. manuell schalten oder JPS...
Habe beim Evora die ganze Palette durchgemacht / erleben dürfen:
Evora 280 PS, einer der ersten handgeschaltet... Schaltung hackelig, Getriebe zu lang
Evora S, handgeschaltet, kurzes Getriebe, Schaltung für einen Wagen in dieser Preisklasse unzureichend
Evora S IPS, meiner Meinung nach besser als handgeschaltet, aber auch hier: der Golf meiner Frau mit DSG ist eine andere Liga, wenn schon Wippen dann richtig...
Last but not least: an der Driving Academy hatten wir am dritten Tag 1 Exige V6 mit defektem Getriebe (2/3 Gang) und eine zweite mit deutlichen Problemen beim Wechsel vom 2ten in den 3ten.
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt
Aber bei der Wipperei, habe dieses Jahr zwei Mal einen neuen Porsche bewegt, hier ist die Schaltung an der Wippe der volle Hammer, rauf runter now Problemo, kein kratzen oder sonst was.
Aber wie überall, bei Wagen dieser Preisklasse erwartet man nichts anderes, mein Gedanke dazu, wie lange hätte ich wohl Freude an den Wippen?
Trotz allem, habe ich mich wieder erfreut an der hackeligen Handschaltung meiner Elise, eigentlich nicht verkehrt, dass nicht immer alles perfekt ist, eben speziell Lotus und es geht doch
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Ich habe 65.000 KM geschalten im Evora N und nun 45.000 KM mit dem IPS im Evora S gefahren. Ich glaube, es ist eine persönliche Angelegenheit, der eine mag Schnitzel und der andere Bratwurst; was das jeweilige Nahrungsmittel nicht werten soll. Ich habe die Wippen viel lieber und fahre auch bei anderen Fahrzeugen das Gewippe. Somit bin ich eigentlich ein Wippist. Dass es bessere Systeme als das Lotus IPS gibt, ist klar. Aber es gibt immer was besseres oder anderes. Ich bin zufrieden und würde keinen Handschalter mehr nehmen. Somit wippe ich weiter und erfreue mich der Vorzüge des Evora.