Technische Daten: Antrieb: 75-Grad-V2-Viertakt-Motor mit 1195 cm³ Bohrung/Hub: 105/69 mm klauengeschaltetes Sechsganggetriebe Anti-Hopping-Kupplung Trockensumpfschmierung ca. 200 PS
Fahrwerk: Rahmen aus Luftfahrtstahl/Titan/Carbon Upside-down-Gabel Stereo-Federbeine 320-mm-Doppelscheibenbremse mit Vierkolben-Festsätteln vorn 220-mm-Einzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel hinten X-Ring-Kette
Maße und Gewichte: Radstand 1645 mm Sitzhöhe 710 mm Federweg vorn/hinten: 80/70 mm Lenkkopfwinkel 59 Grad Tankinhalt 10,5 l Trockengewicht 181 kg Reifen vorn: 120/70 ZR 19, Reifen hinten: 190/55 ZR 17
Aber wenn ich die Daten so anschaue muss ich mich fragen wo da die Lotus Philosophie geblieben ist: Mit 1645mm Radstand hat das Ding mal locker 20cm mehr als eine Ducati Panigale S (1437mm) dafür ist die Sitzhöhe 10cm tiefer.... Jeder der schon mal Motorrad gefahren ist weiss, was das in den Kurven bedeutet! Der 10.5l Tank ist auch extrem praxisgerecht. Für mich ist das ein reines Poserbike. Schade, dass Lotus sich so verzettelt anstatt sich auf ihre Grundwerte zu besinnen und endlich mal einen Nachfolger für die Elise/Exige Linie zu bringen. Und ich Naivling dachte die Pipedreams seien mit Bahar verschwunden!