Tja, der Porsche ging noch im April weg (http://lotus-forum.forumprofi.de/thema-a...peed-t1095.html), in der Zwischenzeit habe ich einen alten Toyota Hilux gekauft den ich teilrestauriert habe und nun als 'Plausch-FZ' nutze... endlich genug Platz
Demnächst gibt es auch ein freudiges Ereignis - ich bekomme Nachwuchs - darum habe ich den Fokus auf ein 2+2 Plätzer geworfen
Der Evora gefällt mir immer mehr und ich denke, es könnte das richtige FZ sein.
Soweit alltagstauglich wie nötig (alternative FZ stehen im Falle eines Falles immer noch zur Verfügung) trotzdem sportlich genug.
Bin ehrlich gesagt noch keinen Evora gefahren - werde ich demnächst nachholen
Ich fahre Evora seit 3 1/2 Jahren. (3 Jahre NA, 63000 KM; 1/2 Jahr S nun 12000 KM).
Absolut kein Problem; völlig Alltagstauglich. Klar hatten die ersten mehr Macken, aber das wurde auf Garantie erledigt (wohl bei allen). Das waren -Türschlösser, A-Säulenabdeckungen, Drosselklappen, Kühler, Radioantenne; Frontscheinwerfer, Gangkabel.
Fahre mal einen zur Probe, dann siehst Du's selber. Ich finde am Evora nichts zu meckern. In der Summe von Allem absolut empfehlenswert. Gruess Anubis
...konnte am Freitag einen Evora S probefahren - Tolles Auto!
Schöne Kraftentfaltung, ruhig, toll verarbeitet, sehr stabil und spurtreu.
Klar kein Porsche was die Verarbeitung angeht - aber ein sehr grosser Unterschied zu einem Speedster oder einer Elise. Im Vergleich zum 911er klar weniger Platz.
Konnte einen neuen Sportsracer fahren - und der Vergleich mit einem 2011er scheint mir verarbeitungstechnisch gross. Gerade die Dachverkleidung in schwarz macht den Evora irgendwie wertiger - zumindest der subjektive Eindruck.
Da ich aber keinen Neuwagen sondern eher einen neuwertigen Gebrauchten suche, muss ich wohl noch etwas warten....
Der Evora ist aber auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Bleibe dran und hoffe, dass ich nächsten Frühling einen in der Garage haben werde