Ich bin am Dienstag (in einer Brutshitze) nach Koblenz hoch gefahren. Vorher Termin abgemacht mit Daniel von Komo-Tec. Um 18 Uhr Auto abgegeben und in Mendig im Hotel Flesenkeller übernachtet. Tagsdarauf fingen die Komo-Tec isten um 7 Uhr an zu schrauben. Ich durfte dem Daniel seinen BMW haben durch den Tag. Um 17 Uhr war der Evora ready.
Fazit: das Auto läuft deutlich schöner; runder, satter. Ich konnte natürlich nur Deutsche Autobahn runterbrettern (keine Passerfahrung)... aber er zieht deutlich besser, hänge schöner am Gas und rohrt gewaltig. Er braucht nun 98 Oktan, aber ist mir egal. Und das IPS geht etwas sanfter.
Kosten all in: Euro 4000. Verbrauch: das ist problematisch! Die Karre laeuft dermassen, dass man zum gasgeben verdammt ist und somit ist der Minderverbrauch futsch ist. Bin gestern die Dolomiten gefahren und statt 9 liter waren es 12. aber ein Mordsspass.
Zitat von ANUBISKosten all in: Euro 4000. Verbrauch: das ist problematisch! Die Karre laeuft dermassen, dass man zum gasgeben verdammt ist und somit ist der Minderverbrauch futsch ist. Bin gestern die Dolomiten gefahren und statt 9 liter waren es 12. aber ein Mordsspass.
Nur 12 Liter? Ich habe oft 13-14 und höher wenn ich Gas gebe
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1
Zitat von ANUBISIch bin am Dienstag (in einer Brutshitze) nach Koblenz hoch gefahren. Vorher Termin abgemacht mit Daniel von Komo-Tec. Um 18 Uhr Auto abgegeben und in Mendig im Hotel Flesenkeller übernachtet. Tagsdarauf fingen die Komo-Tec isten um 7 Uhr an zu schrauben. Ich durfte dem Daniel seinen BMW haben durch den Tag. Um 17 Uhr war der Evora ready.
Fazit: das Auto läuft deutlich schöner; runder, satter. Ich konnte natürlich nur Deutsche Autobahn runterbrettern (keine Passerfahrung)... aber er zieht deutlich besser, hänge schöner am Gas und rohrt gewaltig. Er braucht nun 98 Oktan, aber ist mir egal. Und das IPS geht etwas sanfter.
Machen oder nicht? ... JA !
und der Verbrauch sinkt markant.
Was hast du alles machen lassen? Oder besser was ist alles beim Umbau dabei. Die frage stellt sich ob mann seine Exige V6 auch das Tuning geben soll?
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
ui...schau mal bei Komotech auf die Homepage, was beim Evora S alles gemacht wird. ich bin da zuwenig Fachmann...suscht verzell ich Käse. Ob schon was für den Exige da ist, weiss ich nicht. Gruess Anubis
Die frage ist ob das überhaubt Spürbar ist. ich meine 410PS sind schon eine Ansage und für das Tuning von 60 PS 5000 Euro bezhalen und dafür so eine Leistungskurve bekommen klingt schon sehr interressant
Hat jemand sonst Erfahrungen ?
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
Ich habe nun mal den Verbrauch von Hand nachgerechnet auf die letzen 2500 KM nach der Komo Tec Behandlung. Ich bin im Schnitt auf 8.65 Liter gekommen. Das ist Mischung aus Landstrasse, Pässe, Autobahn (keine Städte). Am Montag fahre ich nach Monaco runter, mal sehn was der Rechner dann anzeigt. Die Anzeige im Wagen ist etwas.... british = ungenau. A.
dem kann ich nur beipflichten - die Tankanzeige inkl. Durchschnittsverbrauch ist völlig neben der Realität (beim letzten Evora war selbige zu tief (8l/100), beim jetzigen zu hoch (nie unter 14,5l)).
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt