Das Heck ist sehr schön. Die Lichter vorne gehen gar nicht. Sieht aus wie ein alter Königsegg.
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1
Rein optisch spricht mich das sehr an, mir gefällt die Linienführung. Aber sind bisher ja nur Renderings - bin gespannt wie diese Geschichte weitergeht und woher sie dann für eine allfällige Fertigung die Evora Chassis hernehmen
Zitat von HansjoergADeine kleine Provokation scheint Evora-Fahrer kalt zu lassen Mario
Stehen sie drüber oder knirschen sie mit den Zähnen?
Es geht nicht um blosse Provokation. Der Evora gefällt mir ausgezeichnet und ich habe mir schon mehrfach überlegt, ob dies mein Alltagswagen werden könnte - völlig unsinnig, doch das ist mir im Moment ziemlich wurscht, ich war jetzt lange genug "vernünftig" Im Ernst: Am Evora stört mich einzig (mal abgesehen vom ambitionierten Preis), dass die Kiste nicht konsequentem Leichtbau unterworfen wurde. Ein Gewicht von 1.4 Tonnen und mehr ist meiner Meinung nach nicht ein ausgesprochenes Leichtbau-Attribut; ich will bei mindestens gleicher Leistung einen Evora mit max. 1000 Kg bei voller Alltagstauglichkeit. Der gezeigte Bulleta schient mir das konsequentere Fahrzeug zu sein als der Evora - immer noch zu schwer, leider, doch zumindest mit ziemlich viel Power.
Also: Entsteht hier eine nächste Evolutionsstufe des Evora?
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
War heute kurz in Abtwil beim Lotus Center, da stand ein Evora ohne Cockpit-Abdeckung. Und da drunter ist dann echt nicht mehr viel, war überrascht wie das da unten drunter ausschaut. Das mit den 1'000kg ist leider "illusorisch", oder sonst nur mit ganz anderen Mitteln erreichbar fürchte ich (siehe 4C, da bin ich aber immer noch überrascht, dass die dieses tiefe Gewicht erreichen konnten). Ansonsten hat ja schon der Exige S mit dem Evora-Motor deutlich über eine Tonne Gewicht.
Schön wäre, wenn es den Evora GTE doch noch geben würde...
Zitat von jamesWar heute kurz in Abtwil beim Lotus Center, da stand ein Evora ohne Cockpit-Abdeckung. Und da drunter ist dann echt nicht mehr viel, war überrascht wie das da unten drunter ausschaut. Das mit den 1'000kg ist leider "illusorisch", oder sonst nur mit ganz anderen Mitteln erreichbar fürchte ich (siehe 4C, da bin ich aber immer noch überrascht, dass die dieses tiefe Gewicht erreichen konnten). Ansonsten hat ja schon der Exige S mit dem Evora-Motor deutlich über eine Tonne Gewicht.
Schön wäre, wenn es den Evora GTE doch noch geben würde...
Ja, obwohl man schon sagen muss, dass der Evora doch sehr gut in den Kurven klebt. Nicht spürbar weniger als meine Elise CR. Die Elise (CR) ist halt mehr Spassmobil >> Go-Kart Feeling!
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1