meine batterie war schwach und die elise hat im service ne neue bekommen so ne banner.
nun war ich ausgiebig unterwegs und hab die kiste in die garage gestellt. nach 8 tagen war die batterie leer. 2volt leer.
ich habe nun zwei verdächtige: 1) irgend ein verbraucher der zuviel strom saugt. 2) der spannungsregler der die batterie nicht genug lädt.
ich werde nun mal einige messungen anstellen. vielleicht kann mir jemand helfen der ein messgerät zuhause hat. mich interessieren drei werte: a) welche spannung ist auf der batterie wenn das auto nach einer ausfahrt in der garage steht, motor aus. b) wieviele mA strom zieht das auto wenn alles ausgestellt ist
feedback ist von der toyotafraktion ebenso erwünscht wie auch von der rover fraktion oder andern fahrzeugen. batterie ist ja batterie...
Hoi Martin mit der alten Batterie hattest du das gleiche Problem?
Wenn das Problem in der Form erst nach dem Batteriewechsel auftrat, könnte auch ganz einfach die neue Batterie futsch sein. ...sag ich jetzt einfach mal so, mit meinen bescheidenen elektrotechnischen Kenntnissen.
Störungsbehebung kann manchmal fies sein, aber ist auch immer wieder eine Herausforderung.
Ansonsten, wie du schon schreibst, Ruhestrom ca. 10-60mA: alles abstellen und Ampère-Meter in Serie zwischenschalten.
Oder ein Zangenampèremeter für Gleichstrom (Halleffekt) um ein Anschlusskabel der Batterie legen (nicht alle DC-Zangenampèremeter sind für so kleine Ströme geeignet)
350mA sind zu viel, da ist Deine Batterie bei angenommen 60 Ah in einer Woche mausetot. Hast Du das Radio selber eingebaut und/oder Zusatzverstärker? Hast Du den Alarm eingeschaltet?
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
der ruhestrom ohne radio ist mit alarmanlage rund 60mA und ohne alarmanlage rund 55mA.
hab dann ne halbe stunde mit dem messgeraet alle anschluesse hinten am radio durchgemessen, google gefragt fuer was die gut sind und dann war sonnenklar...
der grund war simpel. am teuren becker radio war n adapter um das iphone als cd-wechsler anzuschliessen. der wechsler ist am dauerplus aus irgendwelchen gruenden. der iphone adapter findet das natuerlich auch ok und braucht einfach so oder so 300mA.
hab jetzt die stromversorgung fuer den iphone adapter auf die zuendung genommen und gut ists.
Bricolix macht seinem Namen wieder einmal alle Ehre Es ist schon spannend, was unter der Oberfläche (selbst eines simplen Radios mit Zusatzfunktionen) alles so abläuft. Auf diese Lösung muss man erst mal kommen.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC