Kann mir zufällig jemand sagen, ob die Rimstock Felgen der MK1 einen Kugel- oder Kegelbund benötigen? Würde ja gern selber nachschauen, aber leider habe ich meine Engländerin grad nicht zur Hand....
Vielen Dank! Danke für das Angebot, aber ich habe andere Pläne: und zwar habe ich Spurverbreiterungen erworben, welche Radschrauben benötigen! Wenn du mir aber sagen könntest wie stark die Alufelge ist (abzüglich der tiefe des Kugelsitzes), wäre mir SEHR geholfen! Ich weiß zwar die Stärke der Spurverbreiterungen V & H, aber um die passenden Radschrauben bestellen zu können, bräuchte ich eben die gesamt benötigte Gewindelänge..... MFG Andi
Wobei ich gestehen muss, dass ich persönlich keinen wirklichen Unterschied gemerkt habe zwischen Original Spurbreite und 25mm Platten pro Seite! Vielleicht habe ich aber auch einfach zuwenig Feingefühl für sowas... Auch nach dem Einbau der Stahlflex Bremsleitungen habe ich keinen Unterschied des "Bremsgefühls" gemerkt! MFG
Falls jemand zufällig irgendeine andere MK1 Felge in der Garage liegen hat, würde mir auch das Maß einer anderen Felge helfen. Denke nicht dass es da große Unterschiede gibt. MFG Andi
[ Falls jemand zufällig irgendeine andere MK1 Felge in der Garage liegen hat, würde mir auch das Maß einer anderen Felge helfen. Denke nicht dass es da große Unterschiede gibt. MFG Andi Die Lösung ist doch einfach: Nimm die alte Felge weg, stecke eine alte Schraube durch und messe auf der Rückseite wie viel sie vorsteht. Dasselbe machst du mit der neuen Felge, bezw. zusammen mit der Distanzplatte. Steht nun die Schraube noch gleich viel vor? Wenn nein, muss sie um die Differenz länger sein. Dazu kannst du die alte Schraube messen und dieses Mass dazu rechnen. Wichtig: Die Radschraube muss mindestens 6 Umdrehungen hinein geschraubt werden können, bis sie festsitzt! Das ist Vorschrift und wird vom STA geprüft. Gruss Markus
Zitat von mfly[ Falls jemand zufällig irgendeine andere MK1 Felge in der Garage liegen hat, würde mir auch das Maß einer anderen Felge helfen. Denke nicht dass es da große Unterschiede gibt. MFG Andi Die Lösung ist doch einfach: Nimm die alte Felge weg, stecke eine alte Schraube durch und messe auf der Rückseite wie viel sie vorsteht. Dasselbe machst du mit der neuen Felge, bezw. zusammen mit der Distanzplatte. Steht nun die Schraube noch gleich viel vor? Wenn nein, muss sie um die Differenz länger sein. Dazu kannst du die alte Schraube messen und dieses Mass dazu rechnen. Wichtig: Die Radschraube muss mindestens 6 Umdrehungen hinein geschraubt werden können, bis sie festsitzt! Das ist Vorschrift und wird vom STA geprüft. Gruss Markus
Aber Markus. Ist shcon so lange her, dass Du einen Mk1 hattest? Der Mk1 hat gar keine Schrauben
@Andy: Ich mess Dir die Dicke wird aber heute Abend gegen 20:00 Uhr, bis ich zuhause bin. Reicht Dir auch die vordere Felge? Dann muss ich nicht schrauben 8)