Ich habe mal ne Frage an alle hier... ...meine Frontclam hat nen kleinen Schaden bekommen von nem Stein. Ich habe Vollcasco, aber ich denke nicht dass es sich lohnt das auf Versicherungskosten machen zu lassen.
1) Soll ich das anmelden? 2) Auszahlen lassen? 3) Selber machen?
Nun beschreib ich Euch mal was defekt ist: Bei der Frontclam hat es vorne ganz unten auf der Seite so zwei Ausbuchtungen die so n Centimeter nach vorne kommen. Sehen aus wie angedeutete Flügelchen.
Dieses Flügelchen ist so 3-6mm tief zerfetzt. Die Clam selber hat aber keine Risse. Nur das aufgepappte Ding hats zerfetzt.
1) Wie Repariere ich das? 2) Mit was für Materialien kleistert man das? 3) Wer kann mir das zeigen? ne Anleitung geben? 4) Wo kaufe ich das Material?
- kleistern tut man das mit Polyesterspachtel. - kaufen tut man das im DoIt! - schleifen tut man das mit 400-600er nass! - lackieren je nach grösse der Schadstelle, Lackierer oder Spray...
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
werde also wie folgt vorgehen: 1) mit dem dremel alles wegschleifen was zerfleddert ist 2) gut abdecken, damit der spachtel nur dort hinkommt wo er soll 3) mit spachtel aufspachteln 4) hubsch schleifen 5) anmalen
Zitat von LTGNur spachteln ist Pfusch, da muss laminiert werden, und das ist nicht so einfach.
... bin einverstanden, wenn das Loch gross ist. Aber eine kleine Schadstelle lässt sich durchaus auch mit Spachtel reparieren.
(Darum wollte ich eben mal Fotos sehen!)
Glasfasermatte + Harz + Härter gibts auch beim DoIt! Anwendung: Matte oder Fliess zuschneiden, Harz und Härter mischen, die Pampe mit Pinsel auf die Matte aufbringen und "luftfrei" pinseln. Das ganze natürlich auf der Schadstelle. Schwierig wird's erst wenn dem Ganzen noch eine gewisse Form gegeben werden muss.... in der Regel ein klebriger Seich!!
Grz. madliz, der schon Riesenlöcher in Kunststoffbooten geflickt hat!
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Nichts da, innen Matte reindrücken und vorne aufspachteln! Bringt ausser viel Kleckerei gar nichts!
Schleif die zersplitterten Stellen weg, der Schaden ist ja nicht sehr grossflächig. Dann den Schaden von aussen reparieren. Polyesterharz hält leider auf dem Material der Clamshell nicht sehr gut. Wesentlich besser ist Epoxy.
In deinem Fall ist es wahrscheinlich ohne Weiters möglich, einfach den beschädigten Teil radikal wegzuschleifen und mit Epoxy-Glasfaser-Thixotropiermittelgemisch aufzufüttern.
Gruss
Pam
Fliegen IST schöner, aber nur fliegen ist auch nicht Alles.....