Das Fahrzeug, auf das echte Liebhaber von Lotus am sehnlichsten gewartet haben, ist zurück: Der Lotus Esprit ? der ultimative Lotus. Der neue Esprit spiegelt DIE Essenz eines exklusiven Supersportwagen- Fahrgefühls wider. Er übernimmt nicht nur das Erbe seiner Vorgänger, er übertrifft es sogar. Stellen Sie sich den Esprit als ein Statement von Überlegenheit, von Macht vor. Stellen Sie sich ihn als ein persönliches Statement von Dany Bahar, CEO von Lotus, vor ? als seine zukünftige Vision von Lotus. Dany Bahar, Chief Executive Officer der Group Lotus, sagt: ?Der Esprit ist der ultimative Super-Sportwagen. In der Vergangenheit wurde der Esprit mit Filmen wie James Bond, Pretty Woman und Basic Instinct in Verbindung gebracht. Nun ist jedoch das Fahrzeug der Star der Show. Man muss sehr vorsichtig agieren, wenn man die Herausforderung annimmt, eine Ikone wie den klassischen Esprit neu zu erfinden ? jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Das ideale Gleichgewicht zwischen der Anerkennung der Erfolge in der Vergangenheit und dem gleichzeitigen großen Sprung in die Zukunft sind wichtig, um sicherzustellen, dass dieses Fahrzeug nicht nur dem Namen Esprit, sondern auch der Marke Lotus gerecht wird. Ich denke, wir haben das optimale Gleichgewicht gefunden und eine neue Ikone geschaffen ? einen Sportwagen, dem man nur schwer widerstehen kann. Der Esprit sieht nicht nur unglaublich gut aus, sondern erfüllt mit seiner Leistung auch die erweckten Erwartungen. Wir haben die Lotus Grundwerte wie Leistung durch Leichtbauweise beibehalten, aber auch zukunftsträchtige Technologien integriert sowie eine außergewöhnliche Entwicklungsarbeit geleistet, so dass die Führungsposition des Esprit in seiner Kategorie sichergestellt wird. Das Design ist aggressiv - sie müssen den Esprit mit eigenen Augen sehen, um die niedrigen und breiten Proportionen schätzen zu lernen. Trotzdem bleibt ein Maß an Erhabenheit, Klasse und, insbesondere Exklusivität erhalten. Ich bin sehr stolz auf dieses Fahrzeug.? Der Esprit wird von einem aufgeladenen 5,0-Liter-V8-Motor und einer Leistung von 620 PS angetrieben und verfügt aufgrund seiner leichten Konstruktion über außergewöhnliche Leistungswerte, wodurch er zum ultimativen Begriff eines Lotus Super-Sportwagens wird. Ein Super-Sportwagen, der das Fahrerlebnis und Handling, die Leistung, den Komfort sowie die Exklusivität neu definiert. Das Design des Esprit spiegelt mit seinen starken Linien auf der geschmeidigen und niedrigen Karosserie die Leistungsfähigkeit wider. Die Symmetrie aus Masse und Proportionen verleihen ihm ein intensives Äußeres ? das perfekte Beispiel der neuen DNA von Lotus in Aktion. Der Lotus Esprit ist mehr als eine Evolution. Der Lotus Esprit wurde neu definiert.
Esprit Technische Daten*
Konfiguration: 2-Sitzer, Mittelmotor, Heckantrieb Motor: Benzin, Hybrid optional Hybridtechnologie: Optional KERS Zylinder: V8 Hubraum: 5,0 Liter Leistung/Drehmoment: 620 PS / 720 Nm Max. Drehzahl: 8.500 U/min 0 ? 100 km/h: 3,4 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h CO2 ca. (CO2/km): 250 g/km** Gewicht: 1.450 kg Sitze: 2 Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DCT Antrieb: Heckantrieb Produktionsstart: Ende 2012 Markteinführung: Frühling 2013 Preis: Ca. £ 110.000
*Mehr Informationen bezüglich der technischen Daten im Media Kit unter ?Weitere Informationen? **Mit optionalem Hybrid
Na ja ... wir werden sehen, ob er dann wirklich auch eingeführt wird. Ich frage mich ernsthaft, ob Lotus die Kapazitäten hat, so viele neue Modelle zu produzieren!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ich denke unsere Händler wären schon froh, wenn Lotus endlich die Exige S anfangen zu produzieren würde und all die bestellten Evoras ausliefern könnte
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Wie wollen die ein derartiges Projekt stemmen, wenn sie nicht mal die Kisten zu produzieren in der Lage sind, welche sich verkaufen liessen wie geschnitten Brot? Die Exige S wäre ein absolut heisses Teil... wenns denn geliefert würde Entschuldige HJ, ich will dir die (Vor-Vor-Vor-Vor-)Freude nicht vergällen.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
....schon klar Mario, mein Statement ist nicht ganz ernst gemeint.
Wenn die Lohnzahlungspflicht der Asiaten Ende Jahr für den Standort Hethel wegfällt, dann donnerts eh. Vermutlich wird Lotus pleite gehen. Dadurch ist aber ein Schuldenschnitt möglich und ein neuer Aktionär könnte die Substanz günstig erwerben und weiterfahren.
Darum kriegt Lotus Produktionsteile nur gegen Vorkasse (die Lieferanten sind nicht dumm) und die Produktion klemmt entsprechend und es werden wenige Wagen ausgeliefert obwohl viele Perlen auf den Bändern stehen was man so hört. - Dieses Vorgehen macht nur Sinn, wenn ein Konkurs miteingeplant wird, da aktuell mit Sicherheit hohe Veluste erzielt werden.
Es ist mE sehr wahrscheinlich, dass ein neuer Eigentümer in den Startlöchern steht, schon wegen dem Bereich Engineering, der gut aufgestellt ist.