Habe den Evora (280PS) nun seit zwei Monaten und fahre die schnittige Kiste praktisch jeden Tag. Habe am Anfang so um die 12 Liter gebraucht. Die letzte Tankfüllung habe ich so sparsam aufgebraucht, wie es nur geht - Resultat: 10.5 Liter. Die meistgefahrene Strecke ist dabei mein Arbeitsweg von ca. 10 km, etwas Stadt, kurzes Stück Autobahn, und noch etwas über Land. Im Schwarzwald sind es 15 Liter gewesen.
Was verbraucht eurer? Und, braucht der S signifikant mehr?
Und noch dieses Frage:
Wann tankt ihr? In der Betriebsanleitung steht ja sinngemäss folgendes:
Der Tankinhalt beträgt 60Liter. Wenn die Reservenanzeige aufleuchtet kann man ca. 50Liter tanken und es sind noch 5 Liter im Tank... Nicht, dass Kopfrechnen meine grösste Stärke wäre, aber fehlen da nicht 5 Liter?
Habe heute bei einer Range von 60km getankt und es gingen 46 Liter rein. Wie rechnet das Ding? In der Betriebsanleitung steht ja ausdrücklich, dass man den Tank unter keinen Umständen leerfahren soll (anscheinend explodiert sonst die Karre), auch nicht mit wenig Benzin fahren wegen dem Rumgeschwappe... Kann mich jemand aufklären?
Ich spare kein Sprit und fahre auch viel Kurzstrecke, so dass auch ich im Schnitt etwa 12 Liter brauche. Ich tanke meistens beim zweituntersten Strichli und dann gehen 40 rein. Wie es rechnet weiss ich nicht, nur dass die meisten Fahrzeuge eher ungenau zeigen. Daher sich merken, wenn Reservelampe angeht, wie viel reingeht, dann bist Du auf der sicheren Seite.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Die älteren anzeigen denke ich sind ein bisschen genauer. Ich tanke meistens bei 9-10 Liter und komme immer auf 25-26. Normalerweise ist mein verbrach bei 11 Liter
Have you ever noticed? Anybody going slower than you is an idiot and anyone going faster than you is a moron.
Danke für eure Antworten! Ich liege also noch im normalen Bereich... Ich denke, dass der Tank eher 55Liter fasst. Ist aber schon komisch mit der Angabe in der Betriebsanleitung. Der Wert 60L kommt da ja x-mal vor...
In der Betriebsanleitung steht ja ausdrücklich, dass man den Tank unter keinen Umständen leerfahren soll (anscheinend explodiert sonst die Karre), auch nicht mit wenig Benzin fahren wegen dem Rumgeschwappe...
Ich habe meinen Evora seit 2 1/2 Jahren. 52.000 KM; Schnittverbrauch: 9 L. Rekord: 7,8 bei recht konstanter Fahrt nach Genf. 11,8 beim Ausnützen der Höchstgeschwindigkeit in Deutschland. Räubern über Pässe; 9,2.
Für mich fantastische Werte für solch ein Auto. Was eher massiv ist, ist der Reifenverbrauch. Die Hintern schmilzen weg wie Butter, im Verhältnis 3:1 zu den vorderen Gummis.
98er oder 100 Oktan bringen wenig, ich habe das Radium Ansaugsystem drin und Pirelli P-Zero drauf.
Zitat von ANUBISIch habe meinen Evora seit 2 1/2 Jahren. 52.000 KM; Schnittverbrauch: 9 L. Rekord: 7,8 bei recht konstanter Fahrt nach Genf. 11,8 beim Ausnützen der Höchstgeschwindigkeit in Deutschland. Räubern über Pässe; 9,2.
Für mich fantastische Werte für solch ein Auto. Was eher massiv ist, ist der Reifenverbrauch. Die Hintern schmilzen weg wie Butter, im Verhältnis 3:1 zu den vorderen Gummis.
98er oder 100 Oktan bringen wenig, ich habe das Radium Ansaugsystem drin und Pirelli P-Zero drauf.
Das mit den Reifen kann ich bestätigen - 10T km und weg....
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt
Die Meinungen gehn auseinander, wieviel Leistung es bringt. Die Einen messen mit Diagrammen und so und die anderen spuhlen die geleichen Strecken ab. Fakt ist: der normale Evora fährt sich völlig anders. Gasannahme viel spontaner, Motor läuft massiv runder, leichter, hängt deutlich besser am Gas, orgelt schneller hoch und röhrt vor sich her, dass das fahren mit offener Scheibe zur Gewohnheit wird. Ich kann das Radiumkit nur empfehlen. Vorallem ist es einfach konzipiert (kein technisches Gedöns). Einziger Nachteil: fahren in Deutschland auf der Autobahn. Ab 3000 TBM wirds massiv laut, sodass Langstrecke über 180 km/h zur Tortur wird. Für das Kind im Manne: im Tunnel mal mit 6000 Touren fahren=Monaco GP live. Ich habe auch den S gefahren... und der Unterschied ist marginal zum RadiumEvora. Guck doch im Lotustalk (USA) oder bei den Engländern. Es hat jene Berichte drin und keiner ist negativ. Bestellen kannst Du bei www.radiumauto.com. Ich habe mir das Teil aus USA gleich selber physisch mitgenommen. Uebrignes: wenn du den Original Evora Luftansauger ausbaust, wirst Du staunen, was für ein monströses, unmögliches Teil das ist. Ein grauenhafter Klumpen.