Ich finde den 4c auch eine ganz heisse Maschine, auch optisch. Ob er dann auch noch ein passendes Fahrwerk à la Lotus haben wird, wird sich zeigen...... 8)
ich glaube fahrwerke gibt es prinzipiell schlechtere als die von alfa... und das hier lässt hoffen: "Technisch baut der 4C auf dem Chassis des KTM X-bow auf (grösstenteils Karbon). Produziert wird das Auto vom Italienischen Rennwagen-Produzenten Dallara."
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
Wenn man den Text genau liest, sieht man, dass obgenannte Daten nur für den ausgestellten Concept-Car gelten. LTG hat Recht, bereits ist die Rede von einem Gewicht knapp unter 1000 Kg (so ziemlich alles möglich bis 999 Kg) und einer Preis-Range die sich deutlich nach oben öffnet... Ich denke, unsere "Lotussen" werden nicht gar soooo schnell abgelöst. Sind doch eigentlich gute News, oder?
Der Alfa Romeo 4C feiert am Autosalon Genf überraschend seine Weltpremiere. Besonders überraschend dabei: das gezeigte Auto geht ab 2013 optisch nur wenig verändert in Produktion, einzig das Intérieur wird noch eine starke Überarbeitung erfahren.
In der Serienversion wird der Mittelmotor-Renner knapp unter 1'000 kg leicht sein und von unserem bewährten 1750er Turbo-Benziner angetrieben werden. Der Verkaufspreis wird inoffiziell auf ca. 60'000 bis 80'000 Franken veranschlagt. Eine Limitierung der Stückzahlen ist nicht vorgesehen.
Gruss und (vorläufig) weiterhin auf Lotus setzend, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Glaubt mir, für dieses Geld ist dieses Gewicht nicht zu machen
So siehts aus...und sollte der Preis zustandekommen, legen die drauf. Den Preis bekommt man wahrscheinlich noch nicht mal mit schwarzgefärbten Glasfasern hin. Schätze da hat das Marketing eine ganz ausgefuchste Rechnung aufgestellt, um auf den Preis zu kommen