Hallo zusammen, um mit der besten Ehefrau von allen auch weiterhin glücklich zu sein, versuche ich gerade meine Ansprüche etwas zu zügeln und eine günstige Lösung für ein bisschen Spaß zu finden. Was ist von folgendem Fahrzeug zu halten: https://www.comparis.ch/carfinder/marktp...s/show/25387384 Das ist noch der Rover Motor, nicht? Wie schätzt ihr den und das Auto ein? Herzlichen Dank und LG Marc
Hoi Marc Ja diese Elise hat den Rovermotor, und der ist bei guter Wartung besser als sein Ruf. Ich halte das Angebot für sehr fair, den ESD wirst du bei jedem MFK Termin wechseln müssen, ist aber keine grosse Sache. Definitiv eine günstige Lösung für ein bisschen Spass (oder auch etwas mehr Spass). Alternative wäre eine Standard Rover Elise mit 120 PS, die hat die kürzere Getriebeübersetzung und steht der 111S in Sachen Fahrspass in nichts nach. Nimm die Ehefrau mit auf die Probefahrt...
Gruss, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Ich erlaube mir dich auf eine Elise 111R aufmerksam zu machen, die steht wegen Nichtgebrauchs seit diesem Jahr, ist in 1A Zustand, 1 Hand Fhz. denke bezüglich Preis würde sicher noch was gehen, dass entscheide jedoch nicht ich. Probefahrt wäre auch kein Problem da von Privat.
Schau es dir an, solltest du Interesse haben, kann ich dir gerne den Kontakt zur Besitzerin herstellen! (Region Thun)
Inserat in Auto scout wurde entfernt, jedoch in meiner Börse noch vorhanden.
Hallo MK, das ist natürlich ein ganz wunderbares Teil. Der Preis ist hier leider für einen reinen Zweisitzer nicht drin. Das würde die Gattin nur bei einem 2+2 NA Evora mitmachen. Sonst wäre der perfekt. Merci für den Tip. LG Marc
Ersatzteile sind kein Problem, betreffend Euro 3 kann ich dir leider keine Auskunft geben. Gut ist auf jeden Fall, dass der Original ESD dabei ist, die sind schwer zu bekommen.
Gruss Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Du könntest allenfalls noch generell über eine 111R als Alternative nachdenken, wenn Du primär am Spass/ Kosten Verhältnis interessiert bist. Für ca. 4-5 KCH mehr dürftest Du ein gutes Modell bekommen, das dann bei vergleichbarer Kilometerleistung jünger ist und vor allem schon den Toyota Motor + Getriebe hat —> Mehrleistung und 6 statt 5 Gänge.
Damit möchte ich nicht sagen, dass der Rover Motor schlecht ist (kann ich nicht beurteilen) aber der Toyota Motor hat neben der Mehrleistung vor allem den Ruf, unkaputtbar zu sein und könnte aufgrund dieses sehr guten Rufes (und des teilweisen nicht so guten Rufes des Rover Motors) einfacher im Wiederverkauf sein - auch wegen der Möglichkeit, ihn mit einem Kompressor zu versehen und damit auf das Leistunsniveau der „grossen“ Elise SC zu bringen.
In jedem Fall würde ich verschiedene Modelle probefahrten und sehen, was Dich am meisten begeistert. Und dann nur einen Lotus kaufen der aus Deiner Sicht perfekt ist - Es ist einfach einen Lotus zu kaufen aber scheint nicht immer einfach, ihn zu einem guten Preis in angemessener Zeit wieder zu verkaufen.