Heute habe meine neu bezogenen Sitze in der Elise Jg. 2008 wieder eingesetzt!
Dabei ist mir beim werkeln aufgefallen, dass es irgendwo in der Front alle paar Minuten, ein Pipp, Pipp Signal ertönt?
Habe bereits die neuen Lotus Schlüssel ? Für die Wegfahrsperre kleines Lotusemblem drücken.
Nun beim verlassen der Garage alle Türen am Fhz sowie Motorhaube geschlossen und plötzlich verriegelt die Elise von selbst, jedoch das Pipp,Pipp ertönte nach kurzer Zeit wieder! ?
Werde morgen wieder mal neue Schlüssel - Battererien holen, nach dem scheinbar automatischen verriegeln, geht dass entriegeln über den grossen Knopf zwar die ZV Türknöpfe nach oben aber lassen sich nicht mehr wieder nach unten schalten. Über den Mitteltunnel Verriegelungsknopf im Innern gehen die Knöpfe einwandfrei hoch und runter.
Brauchen dies Schlüssel wirklich so viel Energie, das die Batterien nicht ein Jahr halten?
Könnte aber auch sein, dass ich durch die drückerei etwas verstellt habe, oder das trotz stehen des Fhz sich irgendwo ein Sicherheitschalter verklemmt hat?
Nun denn vielleicht weiss jemand Rat, habe bereits die Anleitung ZV, Alarmanlage, Ultraschall Innensensor, durchgelesenen jedoch so kompliziert, da versteht Mr MK nur Bahnhof da ist meine alte Software total überfordert.
Überlege mir übrigens schon länger diesen elektronischen Gerümpel zu entfernen macht zwischen durch immer wieder Probleme.
Ach ja noch was, im Tessin könnte ich seiner Zeit die Türen von aussen nicht mehr entriegeln, obwohl ich erst im Frühling die Schlüsselbatterie ersetzt hatte. Zum Glück war ein Kiosk in der Nähe wo ich neue Batterien erhielt und siehe da die Kiste liess sich wieder öffnen.
Batterie abgehängt es pipp pipp weiter!
Nun denn, Rätsel, Pipp, Pipp irgendwo in der Front? Gruxx MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Bin wohl der einzige der dieses Problem hat, so viel wie dazu geschrieben wurde!
Mache trotzdem weiter. Nun sämtliche Endschalter kontrolliert bei Türen und Abdeckpanel, durchgemessen die Schalter scheinen alle i.o. zu sein!
- die Alarmanlage gibt weiter Ihre zwei Pipp pipp von sich ca alle 2-3 Minuten auch wenn die Batterie abgehängt ist.
- die Kiste lässt sich nicht mehr über den Schlüssel via ZV schliessen, Alarm aktivieren, einschalten und nach ca. 2-3 Minuten verriegelt das Teil automatisch.
- Wegfahrsperre entriegeln und starten geht alles!
- öffnen lässt sich das Teil wieder über den Schlüssel ZV, während der ganzen Zeit piepst es immer 2x auch wenn das Fhz läuft.
Habe nun Foren durchgelesen, leider wird hier weder das Gepipse erwähnt noch etwas beschrieben dazu. Ich vermute nun das die AL darauf hinweisen will bei der ZV ist etwas nicht i.o dies alles ist ja mit einander verbunden.
Werde mich nun auf die Suche machen nach dem CAD Modul, schaunen wo dies ist, ausbauen, die Relais darauf erneuern.
In einem weiteren Schritt alle 5 Schalter Türe und bei Panels ersetzen, eine andere Möglichkeit ist momentan nicht in Sicht.
Würde jemand wissen wo genau sich dass CAD Modul befinde wäre dies toll aber wahrscheinlich bleibt nichts anderes übrig als das ganze Armaturenbrett zu demontieren oder ich komme durch den Lautsprecher dazu?
Auf ein neues ?
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Meine R jg 07 macht nur erbärmlich klingende Piiiiep-Piieeep Geräusche, alle paar Minuten, wenn die Heckklappe / Kofferraum offen ist und ich mit der ZV verriegel.
Vielleicht liegt ja das Problem bei dem Kontakt/Kabel (weiss nicht wo dieser sich befindet)
Ansonsten tuts mir Leid dass dir keiner weiterhelfen kann, aber hest ja noch ein bisschen Zeit um zu werkeln bis die neue Saison anfängt
Habe ich schon öfter festgestellt, lotus ist ........mit Kabel und Strom können sie nicht gut ?
Momentan drehe ich mich im Kreis.
Modul mit Antennen Anschluss links im Armaturenbrett ausgebaut und überprüft! Hat da auch Stecker für AL drauf.
Modul Lotus 455 Central Locking ausgebaut überprüfen nichts gefunden.
Alle Schalter kontrolliert damit Alarm ausgelöst, alle haben funktioniert!
Was ich nicht kontrollieren konnte ist die Innenraumüberwachung, komisch das manchmal die Innenbeleuchtung ganz langsam aus geht, beim öffnen der Türe kommt sie wieder, das war früher nie so, oder die Innenbeleuchtung löscht gar nicht?
Schlussendlich Auto bewegt und Pipp, pipp ??
Wenn dies so weiter geht, steht das Ding ohne das ganze El. Gehüder drin nächsten Frühling zum Verkauf
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Zitat von MKGepiepse ist weg, mittlerweile kenne ich jedes Steuergerät an meiner Elise und weiss auch wo sich diese befinden und wie sie ausgebaut werden können!
Ursache, das kann niemand erraten, eine unglaubliche Geschichte, später mehr!
Hallo! Was war nun die Ursache? Meine pipst, bei jedem betätigen, dass heisst, beim aufschliessen, abschliessen und beim entriegeln der Wegfahrsperre. Das ganze, seit sie die Heckclam über den Winter weg hatte.
Ist da ein Kabel, für die Kontrolle, ob die Heckklappe geschlossen ist, nicht richtig angeschlossen? Danke für die Info.
?? Mehr Power macht das Auto auf der Geraden schneller, aber weniger Gewicht macht es überall schneller ?? (Colin Chapman).