Bin auf der Suche nach einem kompakten Laptimer ohne grossen Schnickschnack, wäre toll wenn das Gerät die Renstrecke selber erkennen kann. Harry's Laptimer ist für mich keine Option. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Nachteil: Chenevieres kennt er nicht. Kannst den Startpunkt aber auch manuell setzen. Die anderen französischen kennt er schon und viele japanische dazu. Wenn du die Fahrten auf dem Laptop analysieren willst, dann geht das, aber die Software ist zum Haare ausreissen..
Was spricht gegen Harry?s Laptimer. Zusammen mit einer GPS-Maus funktioniert das Ganze sehr gut, Strecken sind weitgehend vorhanden. Einzig das Smartphone wird am Trackday halt am Armaturenbrett eingespannt.