Wie haltet Ihr das eigentlich mit den in die Steuererklärung einzufüllenden Werten?
Google sagt: In den meisten Kantonen muss man den aktuellen Wert des Autos beim Vermögen angeben und entsprechend Vermögenssteuer zahlen. Sie können aber jedes Jahr eine Abschreibung vornehmen, im Kanton Zürich zum Beispiel 40 Prozent. Das heisst: Wenn Sie zum Beispiel Mitte 2011 ein Auto für 40?000 Franken gekauft haben, müssen Sie jetzt 24?000 Franken als Vermögen einsetzen. Nächstes Jahr sind es wieder minus 40 Prozent ? Sie tragen also 14?400 Franken ein. Und so weiter. In anderen Kantonen beträgt der Abschreibungssatz für ein Motorfahrzeug 20 (St.?Gallen) bis 60 Prozent. Im Kanton Bern z.?B. liegt er bei 35 Prozent.
Das heisst dann: 2014 Neufahrzeug (Bsp.) 60'000 Fr. 2015 minus 40% 36'000 Fr. 2016 minus 40% 21'600 Fr. 2017 minus 40% 12'960 Fr.
Die normalen Abschreiber sind ja in der Regel nicht so hoch.
das heisst weiter: Steuerwert ist ziemlich ungleich dem Autowert!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ja das ist so. Jedes Jahr den selben Prozentsatz runterrechnen. Hat mit dem effektiven Fahrzeugwert nichts zu tun. Der Steuerwert der Liegenschaft (Vermögen) hat ebenfalls so gar nichts mit dem aktuellen Verkehrswert gemein. 8)
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...