Der Vorbesitzer meiner Lise hat wohl irgendwann einen Reiniger verwendet welcher die Lampenabdeckungen angegriffen hat.
Nun sind die beiden zerkratzt und am Rand entlang matt. Kennt jemand von euch das Problem? Und vor allem hat jemand einen Kontakt zu jemanden der so etwas polieren kann?
Habe einige Firmen im Internet gefunden die so etwas anbieten, und natürlich sind Sie alle die Besten. Wäre mir halt etwas wohler wenn jemand eine Emfehlung dazu hat.
Ich kenn das Problem. Rein technisch, kommt es mal auf das Glas an (Beschaffenheit) und dann auf die Verletzungen desjenigen. Bevor Du da weiss der Gugger was kontaktierst. Ich würde mit Politur an einem Eck es ganz banal versuchen, keine Politurpaste (mit Granulat) sondern die flüssige Politur. Drauf tun, einmassieren, polieren, gucken und wiederholen. Wenn die 2 Quadratcentimeter, die Du in Angriff nimmst sich bessern, dann weitermachen. Wenn nichts passiert, erst dann sich mit den besagten Mittelchen eindecken. Aber verkratzt ist verkratzt, verblichen kann sich bessern aber muss nicht sein. Darum: es kommt auf den Zustand drauf an. Lass Dir Zeit, lieber im Falle von Erfolg, jeden Abend 10 Minuten polieren, als 2 Stunden dich abquälen und dann mehr schädigen als verbessern. Und unbedingt viel Licht nutzen bei der Arbeit (aber nicht an der Sonne) Gruss Anubis
BMW hat eine Politur um die Heckscheiben an ihren Cabrios die aus einer dünnen Kunstoff bestehen, wieder durchsichtig zu polieren. Aber Vorsicht ohne Druck arbeiten, habe diese immer beim MX-5 benutzt und letztes Jahr an der Lampenabdeckung der Elise, jedoch gehen nicht alle Kratzer raus, sehr gutes Licht ist dazu notwendig, wie Anibus geschrieben hat ein Versuch ist es wert. Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!