Ich weiss nicht genau was ich falsch mache mit meiner Elise, aber scheint das eine Problem behoben zu sein beginnt ein neues!
Starterknopf wurde nun provisorisch repariert. Konnte heute das Teil immer Problemlos starten ?? trotzdem werde ich den Rep. Knopf gegen einen neuen ersetzen.
Das Teil Jg. 2008 hat schon ABS, aber seit heute leuchtet die Kontrollleuchte dauernd ??
Habe heute Abend die Kiste ab der Batterie abgehängt und wieder angeschlössen, keine Änderung?
Danach sämtliche Stecker in allen vier Radkästen mit Kontaktspray behandelt, Sicherung für ABS gezogen.
Oder hängt der Starterknopf mit ABS und der Batteriestärke zusammen, ist der Bremspedalschalter ev. ausgestiegen?
Nun den bin mit meinem Latain am Ende, hat von euch jemand eine Idee an was dies liegen könnte, oder hatte dieses Problem von euch auch schon?
So macht mir die Lotusgeschichte nicht mehr wirklich Freude ?
Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Service wurde diesen Sommer von einem Fachmann durchgeführt, sowie Lenkung, Kühler, Bremsenbeläge und die Blinker ersetzt.
Komplett hin und zurück zu Pfeninger ohne Arbeit wären dies 3Stunden Fahrzeit, mit den richtigen Infos würde ich dies selber hin bekommen.
Habe keine 3000 Km gemacht die letzten zwei Jahre und immer nur Scherrereien mit dem Teil, langsam denke ich über einen Verkauf auch aus Gründend der Kosten nach.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
ABS Speicher wurde gelöscht Reset vom LH, die Jungs haben dann im rechten Vorderrad am ABS Stecker eine rostige Überbrückung entfernt, die wahrscheinlich schon länger drin war. Ein Schlaumeier setzte dies um auf der Strecke das ABS zu überbrücken und hat dieses prompt vergessen hat.
Nun kurvten die Jungs zu zweit herum, der eine mit dem Laptop auf der Schoss cooles Bild ?
Mir wurde versichert, dass jetzt wieder alles zu 100% funktionieren werde ??
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!