jetzt sehe ich da eine liste mit wunderschönen pässen, insbesondere im doch recht nahegelegenen solothurn.
jetzt steht da allerdings auch "max. steigung 25%"... was nach meinen bescheidenen mathekenntnissen 11.25 grad wären.
25% hört sich schon verdammt viel an, in grad sieht das noch human aus.
jetzt hat meine liese nach datenblatt vorne einen überhang von 78,3cm bei einer höhe (mit 2 pax) von 11,5cm. unter bemühung eines taschenrechners ergibt sich hierbei für mich ein winkel von 14,6 grad. das würde ja heissen ich könnte mit meiner liese eine steigung von 25% hochfahren... kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
kann einer helfen
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
Das was du ausgerechnet hast, ist der bei Geländewagen so gern angegebene "Rampenwinkel", also die max. Steigungsänderung.
Im Straßenbau sind die Übergänge von Steigungen, Kurvenradien und Querneigungen aber immer fließend und ändern sich nicht von "jetzt auf gleich" (so sollte es zumindest sein). Will sagen, eine Kurve ändert ihren Radius nicht abrupt von unendlich auf x! Mit genügend Schwung könnten wir auch Steigungen > 100% bewältigen.
Viel mehr Sorgen bereitet mir so manche Kuppe / Mulde in Parkhäusern.
1. 25 % entsprechen nich 11.25° ich nehme an du weisst dass 100% = 45°, das kannst du aber nicht einfach vierteln ... so einfach ist das nicht.
Ganz einfach für dich ... 25% entsprechen 25cm auf 1m Horizontale Länge. nach einfacher Trigo wäre das der Satz des Tangent also tan-1(apha)= 0.25/1.00 das entspricht 14.03° Steigung
Wieso kratzt meine Nummer jeweils am Boden, wenn ich nach der Wasserfluh in St. Peterszell nicht aufpasse beim Wenden? Dort ist die Steigung lange nicht so extrem
ok, vermutlich war Swizzy nicht zur rechten Zeit am richtigen Ort!!! Kannst Du nicht mal zwischendurch in der Ostschweiz aktiv werden Swizzy, wäre Dir dankbar !!