also wenn ausser dem auspuff und dem luftfilter nichts gemacht ist, wird der motor noch lange halten, sofern wartung und behandlung stimmt.
wie es um die ersatzteillage steht, können dir die freundlichen lotushändler sicher mehr sagen, auch was da an kosten anfallen kann.
ansonsten hat die elise m.M. nach alle sinnvollen upgrades schon drin, wenn sie ab MFK und service verkauft wird, absolut fair. hol dir eine tagesnummer, fahr damit zum tcs und dann entscheiden.
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Zitat von Elise 23Ich weiss mir gefällt das britisch racing green auch ganz gut. Alu Kühler ist gut nicht?
Und sollte ich da jetzt zushlagen?
Alu Kühler ist gut. Spurverbreiterung find ich solala ... hab ich hinten selber, jedoch nur das meine Felge Platz hat. Der Rest ist wie gesagt (elSamuel) gut.
Ja, ja nach 10 Jahren sind die meisten Liebschaften zu Ende!
Ich würde maximal 25 k dafür bezahlen! Wie schon elSamuel sagte, wäre es zu überlegen, ob nicht noch etwas gespart werden und dann ein jüngeres Modell mit weniger km gekauft werden sollte.
Und lass dich von allfälligen Leistungsangaben nicht täuschen. Ich hatte genau dasselbe Modell mit spez. Luftfilter und Auspuff. Diese Utensilien bringen eine Leistungssteigerung eher im homöopathischen Bereich. Ferner musst Du Dir bewusst sein, dass es sich hier nicht um ein Ganzjahresauto handelt. Solltest Du also beruflich auf ein Fahrzeug angewiesen sein, dann benötigst Du einen 2. Wagen (ev. hast Du schon einen).
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ja ja das Auto würde ich natürlich nur mal am Wochenende für eine Ausfahrt oder ev. Rennen kaufen. Habe natürlich ein Alltagsauto.
Ich hoffe die grüne Hölle ist nur ein Kleber, den ich wegnehmen kann.
Ja ich könnte sie auch für 25000 haben, aber dann ab Platz, ohne MFK und ohne Service und da ich noch nie ein Lotus hatte und mir der nichteingetragene Sportauspuff mit fehlendem Orginal doch ein Dorn im Auge ist, hätte ich sie schon gerne ab MFK und Service.
@ madliz: dann war der Herr also auch schon in eurem Club dabei? Kann man von dem Kaufen? Ist der Seriös?
@madliz stimmt, das war das shooting in der fabrikhalle! hab grad eines der gruppenfotos gefunden (hast du noch mehr davon?)
@23 egal ob mit oder ohne service/mkf, du wirst um eine beurteilung nicht herumkommen, wenn du dir sicher sein willst. das mit dem ESD ist weniger ein problem, jede lotus-garage hat ein original auf lager um damit zur mfk zu fahren
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Zitat von madliz@elSamuel Prinzipiell vertraue ich aber keinem Autoverkäufer!
Wo er Recht hat ... hat er recht! Beim GH Kleber würde ich auch Vorsichtig sein, es muss nicht heissen das er auf dem Ring seine Ruden gedreht hat, kann aber! Wobei ich sagen muss, dass man 2 oder 3 maligen Renneifer nicht gleich das ganze Auto zu schrott fährt. Da kenn ich andere die das schon auf der Landstrassen erreichen. Jeder Mensch fährt unterschiedlich ... z.B. Madliz; Berni, Zeek und ich fahren eher Vernünftig
es soll auch menschen geben, die waren auf der nordschleife und pappen sich trotzdem keinen kleber ans auto
und ein paar runden auf der rennstrecke schaden einem lotus ja nicht, dafür sind die dinger ja eigentlich gedacht
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
Das am Anfang erwähnte 'schwarze' Forum ist seit einigen Wochen neu unter www.elisecommunity.de zu erreichen, falls das jemand sucht
Zum Rover Motor: Bin mit meiner ersten Elise S1 (K-Motor) im 2001 rund 30'000 KM gefahren in 12 Monaten, Sommer wie Winter, und hatte nie das geringste Problem. Mit der zweiten Elise habe ich dann so um die 12'000 KM pro Jahr gemacht, ebenfalls ohne (jedenfalls ohne nennenswerte) Probleme.
Beim Occasions-Kauf würde ich darauf achten, dass das Service Heft korrekt geführt wurde. Und zwar mit Vorteil bei einer Lotus Werkstatt...
Ersatzteile für den K-Motor sind sicher kein Problem, der wurde ja auch im MG-F und einigen anderen Autos so oder ähnlich wie in der Elise verbaut.
Ich würde grundsätzlich eine 111S der 'standard' vorziehen, finde allerdings den höheren Preis nicht wirklich gerechtfertigt. Ich würde mir deshalb wohl eine Standard kaufen und bei Bedarf mit etwas 'klassischem Tuning' (also nicht Zwangsbeatmung oder so) nachhelfen. Allerdings reichen auch die 120 PS um flott durch die Kurven zu kommen 8)