Mein 2006 Exige Cup240 steht seit 1 Jahr bei LW zum Verkauf. Vor einem Monat sagte mir die Werkstatt plötzlich "es läuft öl aus"... Das Auto steht seit Okt 2010 still - es wurde mir gesagt, das ev. ein Standschaden dabei entstanden ist... was sagt ihr dazu? für mich ist die Sache etwas unklar... Meint ihr hat das mit dem Rückruf etwas zu tun..? gruss Andrew
Na und, Du hast das Auto ja verkauft. Nach einem Jahr muss mir niemand mehr kommen, kann auch ein Standschaden sein. Wenn die Fachwerkstatt eine eingehende Occasion nicht richtig begutachtet, dann ist das ihr Problem.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Ich vermute mal die Exige steht in Kommission dort, richtig? Dann wird es mühsam. Ich denke eher, dass der Schaden bei einer Probefahrt entstanden ist. Mit der Rückrufaktion dürfte dies nicht in Zusammenhang stehen, da diese offensichtlich nur Fahrzeuge betrifft, die in die USA ausgeliefert wurden. Ich würde aber trotzdem mal nachfragen....
Zitat von madliz ... Occasions-Liste von LW auf dem Internet wird offenbar nicht täglich aktualisiert.
...ich denke die steht da schon ein Jahr (s.o.) zum Verkauf!? Ist ja aber auch egal...ich möchte sie ja nicht kaufen...mich hätte nur Preis und Ausstattung interessiert.
Gemäss LW handelt es sich bei dem Ölproblem um einen Defekt am Kurbellwellen-Simerring - werde bald erfahren ob es sich leicht und auf Kosten von Lotus beheben lässt....
Leider steht fälschlicherweise 23'000 Km. statt 14'000 Die Garage ist offenbar nicht wirklich daran interessiert das Auto zu verkaufen - kein Bild und keine wichtige Spezifikationen trotz mehrmaliger Aufforderung ! Der Preis ist auch wesentlich höher als ohne MFK und Garantie.
Modelljahr 2006 Erstzulassung 01.05.2007 14'300 Km.
Farbe: Anthrazit Metallic
Fahrgestell Nr.: SCC PA1 111 6HD8 1300 StammNummer: 312.667.290 Build Nr. 043 Typengenehmigung: Typenschein X (keine Leistungsbegrenzung) aktuelle Leistung: 290 - 300 PS / ca. 215 kW / 245 nM 960 Kg. (vollgetankt)
Lückenloses Serviceheft alle Rechnungen vorhanden
Motor Toyota 2ZZ-GE 1800 ccm VVTi Motor bis 8500 U/Min. 2 obenliegenden Nockenwellen Roots-Typ Magneson-Eaton M62 Kompressor mit integrale Bypass Ventil
Auspuffanlage Piper 4 - 2 - 1 Auspuffanlage bestehend aus: - Fächerkrümmer (Sonderanfertigung mit verbesserten Durchsatz (gut für 5 - 7 PS) - Sportkat (Sonderanfertigung) mit verbesserten Durchsatz - Endschalldämpfer (single-tip GT3-look) Anmerkung: Auspuffanlage entspricht nicht CH-Normen! Auto wird deswegen auch mit 2-11 Auspuff geliefert)
Fahrwerk ? Tieferlegung 25mm doppelte Querlenkerstrebe mit Uni-ball Gelenk (Marke: Komo-tec) rear Toe Links - Marke: Komo-tec ball joints - nicht uniball (Marke: Komo-tec) modifizierte Lenkhebel - bessere Sturz Einstellung Marke: Lotus Sport (Nachbearbeitung: Lotus West)
Bremsen vorne: 310mm AP Racing 4-Kolben Sätteln innenbelüftet gelocht und geschlitzt hinten: Brembo Schwimmsätteln 288mm gelocht und innenbelüftet Beläge (v + h): Ferodo V DS 2500 Stahlbremsschläuche
Elektrik Upgrade der Notschaltung (Löschsystem + Elektrik) von mechanisch (Cup240) auf elektronisch (Cup260)
Innen Recaro Schalensitz (Fahrerseite) Rollkäfig 4-Punkt Renngurt (6-Punkt Upgrade vorhanden) Feuerlöschsystem Notausschaltung Elektrik Verkürzung der Schaltweg - Schaltungs- und Motorenseitig Schaltdom aus Karbon Schalthebel Verlängerung Stabilisierung des Schalthebels - Methoden: Stan's Mods + Sector 111 Lenkrad Nabenverlängerung 40mm
sonstige Modifikationen Getriebekühlung - ISA Racing Wärmetauscher mit getrenntem Ölkreislauf und Temperatursensor Pro Alloy 53L Alutank - ausgeschäumt und mit Mausefällen 10L mehr Inhalt und 5 Kg. weniger Gewicht als Standardtank Lotus West Ölwanne (ausgeschäumt und mit Schottblechen) Lotus West Heckdiffusor - Aluminium pulverbeschichtet Schwarz - bessere Abtrieb Abschlepphaken vorne und hinten (ISA Racing) doppelte Helbelstange (Motorenheck) durch einfache Hebelstange ersetzt Seitenlufteinlässe und Heckflügel in Wagenfarbe
Anmerkung: ALLE Modifikationen können rückgängig gemacht werden!
Zubehör original Lotus Exige Schaltdom (Kunststoff) original Lotus Exige Heckdiffusor (nie eingebaut) 2-11 Auspuff (Neu, nie benutzt) - leiser als Piper Auspuffanlage
Extras (auf Mehrpreis erhältlich): 2. Heckflügel aus Carbon (Original zurzeit montiert) mit verbessertem Abtrieb Alpine TME-S370 Touchscreen Alpine Navigationsrechner NVE-M300P Alpine HCE-C200R Multiview Kamerasystem hinten - 5 Kamera Einstellungen Navihalterung aus Chromstahl (Eigenbau) Halterung aus Chromstahl (Eigenbau) Racing Communications Vollduplex Interkom 2 x Rallye Headset mit high-end Mikrofone Headset Halterung aus Aluminium - Marke: Rugged Radios, USA
Sorry, aber wenn du die da im Kundenauftrag verkaufen lässt, darfste ja nicht jammern... Inserate sind heute schweineteuer... Optimale Stellplätze für den Verkauf auch...
Und es hat dir ja niemand "verboten", selber nach Käufern zu suchen...
Wahre Angaben kosten bekanntlich nicht zusätzliches Geld und die Garage verdient natürlich auch nicht wenig daran... Aber Du hast grundsätzlich recht..
Ja, es ist in der Tat eine ziemlich wilde Nummer klingt wahrscheinlich pervers aber ich verkaufe es nur wenn alles in perfekter Zustand ist Zuerst das Ölproblem in den Griff bekommen, dann (ev. Privat) verkaufen... und wenn es nicht bis zum Frühling weggeht, hätte nichts gegen ein Paar "kleine" Touren
Zitat von SLOWANDEASYGemäss LW handelt es sich bei dem Ölproblem um einen Defekt am Kurbellwellen-Simerring - werde bald erfahren ob es sich leicht und auf Kosten von Lotus beheben lässt.....
Wieso soll das auf Kosten von Lotus repariert werden? Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob Lotus fahren mit einer lebenslangen Garantie an der eigenen Karre einhergeht.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...