ich habe n csr200. kann dir gerne helfen wenn du mal fragen hast. aber verkaufen werd ich das ding nicht.
der erste hier hat n überrollbügel der FIA (nehme ich an), denn er ist nicht original und er war wohl öfters auf der rennstrecke was man ihm auch ansieht. aber er hat n neuen motor, womit alles ersetzt ist was gelitten hat. aber er kommt aus der welschen schweiz und da habe ich gewisse vorbehalte. man müsste mal das heftchen ansehen.
der zweite hat wohl sehr wenige service bekommen. das mag ok sein, denn diese autos stehen auch mal paar jahre rum. aber naja. der auspuff ist auf jeden fall illegal. zum vorführen brauchst du da den monstertopf.
einen csr200 zu finden braucht viel geduld weils nur wenige gibt. aber im frühling kommt sicher noch der eine oder andere dazu.
es sind langweilige ford motoren mit viel drehmoment aber gefühlt fehlt die leistungs-explosion am schluss (wie bei der elise). dafür ist der motor gut fahrbar und passt auch gut ins auto rein. ok, bei 200ps auf 575kg wollen wir jetzt mal nicht jammern. es reicht an leistung und die ersten paar ausfahrten habe ich mich kaum getraut vollgas zu geben.
die motoren sind meines wissens gut und gehen nicht kaputt, aber sie saufen relativ viel öl und wenn man den ganzen tag auf der rennstrecke am rumsauen ist, zu zweit, dann soll es schon passiert sein, dass so n motor hops gegangen ist, weils kein öl mehr drin hatte. Tieftourig ists ok aber hochtourig braucht er viel öl. ich habe das mal prüfen lassen als ich das auto mit 20tkm gekauft habe, aber kompression und so war alles ok.
wenn ich so überlege, dann hat meiner vom erstbesitzer nur jedes zweite jahr n service bekommen, weil er wenig bewegt wurde. als ich ihn neu hatte war es kurz jährlich, weil ich mehr km gefahren bin und dann habe ich wieder auf zweijährlich geswitcht und irgendwann war mal noch ne pause weil caterham nicht so schnell mit ersatzteilen ist.