Hallo, möchte einen neuen Anhänger mit CH-Zulassung kaufen. Diverse Hersteller garantieren die Eignung für 100 km/h Mindestgeschwindigkeit. Somit grünes Licht für die Schweiz ab 1.1.2021. Empfohlen werden aber zusätzliche Radstossdämpfer. Das gilt jedoch nicht für D: Hier sind Stossdämpfer, Reifenindex, Reifenalter und weitere Eigenschaften, auch für das Zugfahrzeug, vorgeschrieben. Dafür braucht es eine Eignungsprüfung mit Gutachten. Wie komme ich in der Schweiz zu so einem Gutachten, ohne dass ich einen neuen Anhänger vorführen muss, oder gar TCS-Mitglied werden muss? Bei den CH-Händlern erzählt jeder etwas anderes. Ein Eintrag unter Pos. 17 im Fahrzeugausweis sei nicht möglich, das mache auch das CH-Strassenverkehrsamt nicht, stimmt das? Danke für verlässliche Infos. Gruss
ich hab mir vom stva und vom verkäufer bestätigen lassen dass ich 100 fahren darf in der schweiz. aber was man machen muss dass man in deutschland damit 100 darf???
Beim Kauf eines neuen Anhängers mit CH-Zulassung ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen. Es gibt eine Vielzahl von Anhängern auf dem Markt, daher ist es wichtig, dass Sie recherchieren und denjenigen finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Einige Faktoren, die Sie beim Kauf eines neuen Anhängers berücksichtigen sollten, sind: -Das Gewicht des Anhängers -Die Größe des Anhängers -Wie oft möchten Sie den Anhänger verwenden? -Das Gelände, auf dem Sie reisen werden -Dein Büdget
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie den perfekten Anhänger für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden. Viel Glück!