ab und an (egal ob kalt oder warm, meist nach längerer Standdauer) fängt sie wieder an, die Drehzahl im Leerlauf zwischen 800 und 1600 RPM hin und her zu pendeln, geht auch nicht weg wenn man fährt, im Gegenteil, da schaltest runter und die Kiste gibt quasi nach dem einkuppeln von selber Gas...nicht so prall vor einer Ampel 8)
1. ISt die Batterie OK und voll? - Bei schwacher/defekter Batterie spinnt das Steuergerät gerne mal und macht die kuriosesten Dinge.
2. Zieht der Motor irgendwo unkontrolliert Luft?
2a. Ansaugseitig (vor allem nach dem Luftmassenmesser) - Check mal alle Unterdruckschläuche und die von der Ventildeckelentlüftunge kommenden.
2b. Abgasseitig (vor allem vor oder zwischen den Lambdasonden) - Krümmer am Block richtig fest geschraubt? Krümmer gerissen? Lambdasonde locker? KAT noch OK?
Bei mir haben die weichen Motorlager so viel _Bewegung zugelassen, dass der Motor sich von seiner Meinung nach unnötigem Ballast befreit hatte. bei KM Stand von ca. 40.000.. (Ansaugung für Ladeluftkühler ausgebrochen, Luftfilterschlauch am Gehäuse gerissen & Auspuff beschädigt.)
Hatte auch immer mal wieder das Problem der stark schwankenden Drehzahlen.
könnte das ggf. am Motorsteuergerät liegen? s´Liserl stand mal einen bitter kalten Winter lang in einer "TK-Box" und im darauffolgende Frühjahr war die erste Fahrt wie in der Disco...alles blinkt, Wischer ging an ohne das ich was betätigt hatte etc.