Dieses Zugkabel riss damals bei meiner Mk1 und es musste ein Neues eingezogen werden. Glücklicherweise war der Kofferraumdeckel offen, so konnte man es besser reparieren.
Eine gute Idee hat dir vielleicht bodo. Finde das Thema hier nicht mehr, doch ich erinnere mich, dass er es mit Kriechöl (W 40 ?) erfolgreich reparieren konnte.
WD40 vom Handgriff her hilft, aber nicht alleine. Ich hab die Kotflügel-innenverkleidung hinten links auf der vorderen, der Tür zugewandten Seite gelöst. Sind zwei Kunststoffschrauben, ist mit einem gewinkelten Kreuzschlitz mit Rad möglich, besser geht's, wenn du das Rad abnehmen kannst. Dahinter bekommst du den Zug zu fassen und kannst ihn bewegen. So sprang der Deckel nach wenigen Versuchen wieder auf. Hab irgendwo noch Bilder der Aktion.