... ich habe mir die Daten einiger 1800-Elise Modelle zusammengestellt (Toyota).
Quellen: Automobilrevue, Internet, Prospekte, eigenes (alles ohne Gewähr)
Falls jemand weitere Modelle in der Tabelle wünscht, schickt er mir die Daten per PN. Ich werde sie dann in die Tabelle einpflegen. Gleiches gilt für Fehlermeldungen.
Nachträge: 17.09.2014 CR (S2) Ich hoffe meine Einträge decken sich mit denen des freundlichen Einsenders. Ansonsten PN und ich werde korrigieren. 19.09.2014 einige Datails angepasst
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Interessante Übersicht, vielen Dank madliz. Wie siehts mit den Betriebskosten aus? Da fehlen wohl noch brauchbare Werte zu der neuen S, doch ein Vergleich, vor allem der sehr potenten Komotec-Variante gegenübergestellt, wäre interessant.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
@minos: Der Vergleich zwischen meiner Ex Komotec und dem Schlumpf wird noch kommen. In der Rubrik "my Car". Ich werde da allenfalls auch kurz auf die Betriebskosten eingehen. Ansonsten interessieren mich diese Kosten nicht brennend, da die Übung "Lotus" sowieso unter Hobby läuft. ... und Hobbies, die Spass machen, kosten immer eine Kleinigkeit ...
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Wäre ich ein Zeitgenosse der Gattung "Erbsenzähler", hätte ich mir wohl kaum je ein solches Hobby zugelegt. Mich interessiert vielmehr, ob sich die Modernisierung des Konzepts auch in veränderten Betriebskosten niederschlägt. Ist mir aber kein zentrales Anliegen, doch bei deiner Akribie, die Dinge anzugehen/zu erfassen, dachte ich, dass du diese Werte quasi bloss aus dem Ärmel schütteln kannst.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Nicht zu vergessen auch die Getriebeabstufungen. Genau aus diesem Grund habe ich die Zusammenstellung gemacht. Vielleicht hilft sie, die nachfolgenden Erläuterungen besser zu verstehen.
... folgende Szenerie: Däftige Pass-Strasse, 2 Autos vor mir, Haarnadelkurve, dann gerades Stück und dann nächste Kurve! Ich gewillt, die Brüder vor mir zu "nehmen".
Ablauf mit der 111R Komotec Ausgang Kurve, 2. Gang, Gaspedal runter, Ueberholvorgang einleiten, dann neben dem 1 Bruder bei ca. 4500 Upm, ein Ruck als würde einem einer den Teppichklopfer auf den Arsch hauen, die Ventile schalten um, es geht weiter bis Obsession oder zum roten Bereich kurz vor 8000 Upm, irgendwann vor der nächsten Haarnadel kurzes Anbremsen, die 2 Brüder weit hinten im Rückspiegel, Kurve und wieder auf den Pinsel ...
Ablauf mit der S CR Ausgang Kurve, 2. Gang, Gaspedal runter, Ueberholvorgang einleiten, dann neben den 2 Brüdern kurz vor 7000 Upm, ein Stottern, 3 ovale rote Lichter im Instrument, Hirn anstrengen, was bedeutet das, aha Drehzalbegrenzer, Grosshirn an Hand, 3. Gang irgendwann vor der nächsten Haarnadel kurzes Anbremsen und 2. Gang die 2 Brüder deutlich grösser im Rückspiegel Kurve und wieder auf den Pinsel ...
Das ist der Unterschied zwischen 260 Rotrex PS und 220 Magnuson PS. Nach solchen Erlebnissen wünschte ich mir meine "alte" echt wieder zurück. Aber natürlich hat auch die "junge" etliche Vorteile, auf die ich zu einem späteren Zeitpunkt eingehen werde ...
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
madliz, du wolltest doch vor Monaten noch auf die Vorzüge deiner "Jungen" eingehen... Gibts da bald ein Update? Jetzt ist ja eh nichts mehr mit Fahren.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC