Mein Evora S wird günstiger, die Elise CR sowieso. Da meine Elise nur 1.6 Liter Hubraum und 8xx kg Gewicht hat, kostest es weniger als die Hälfte.
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1
nicht mehr lange Ostsibirien erleidet zur Zeit eine Erosion der Steuereinnahmen. Der Fürst wird sein Vok wieder auspressen und den Zehnten mehrfach aufs Auge drücken!
Schau, dass Du Deinen Cat in der CH stehen lassen kannst, dann kannst Du die drohenden Brückenzölle umgehen
... im Kanton Schwyz ist das seit 2 Jahren sehr verschissen!
Die PS des Fahrzeugs sind oberhalb des Bruchstrichs und das Gewicht unten. Das heisst mit einem Leichtgewicht und viel PS bezahlt man viel mehr!
Sie begründen das , dass man mit einem schweren Auto auch mehr Nutzlast befördern kann. Eine schwere Familienkarre mit wenig PS und und viel Schnörkel und kleinem Motor rechnet sich so sehr gut!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Bei dieser Ersparnis (ich würde kaum die Hälfte der jetzigen Steuer bezahlen) müsste ich meiner "Exe" doch glatt ein ZH-Schild verpassen. Dies hätte zudem den Vorteil, nicht weiter als "Achtung Gefahr" taxiert zu werden.
Zitat von HansjoergAnicht mehr lange Ostsibirien erleidet zur Zeit eine Erosion der Steuereinnahmen. Der Fürst wird sein Vok wieder auspressen und den Zehnten mehrfach aufs Auge drücken!
Schau, dass Du Deinen Cat in der CH stehen lassen kannst, dann kannst Du die drohenden Brückenzölle umgehen
bei uns ist nicht der Fürst das Problem, unser Verkehrsverhinderungsclub drängt zur Zeit darauf, dass bei der Strassensteuer der Verbrauch und die CO2 mitberücksichtigt wird. warum wird dann der Verbrauch bei der Benzinsteuer abgegriffen?