Zitat von ANUBISalso ohne anzugeben: ich bin Porsche und Aston gefahren... und zwar ziemlich! An den Evora kommt keiner ran. Der Aston ist zu massig und der Porsche... ist deutsch. Nun denn. Schön gibt es Unterschiede, sonst hätten alle das Gleiche. (wie mit den Frauen... was würden denn die Blonden tun wenn alle Brünetten möchten) Was den Evora angeht: ich hatte noch nie ein Fahrzeug, dass dermassen agil ist. Ich kann auf den Pass Strassen Töffs überholen ohne gross zu orgeln. Ich glaube, es liegt in der Synthese Fahrwerk, Bauart, Konzept... keine Ahnung.
Ich bin am ueberlegen, evtl. einen Neuen mit IPS reinzuziehen. Tu mich aber unheimlich schwer, mich nur mit dem Gedanken abzugeben, meinen jetzigen zu verkaufen. Das geht unter die Haut... mal sehen. Ich habe schon 2 mit Schlatwippen... vielleicht ist es auch nostalgisch, am manuellen Getriebe zu hängen.
Hi Anubis
Wenn Du magst kannst Du ja mal mit meinem 2012er IPS fahren - schreib mir einfach eine PM. Wir hatten m.E. eh schon mal telefonischen Kontakt (als Du den Cup-Holder im englischen Forum präsentiert hast).
Gruss swiss_elan
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt
ich habe meinen evora seit mai 2012. war ein vorführmodell... ich bin sehr zufrieden... verbrauch 9 - 10 liter. bei zügiger fahrweise. unterhalt.. na ja! weil lotus drauf steht, ist es entsprechend teurer. denke auch, dass dies so um die fr. 900.00 sein wird, wenn nichts gravierendes ist. die gummis hinten gehen runter wie butter...
wünsche euch was für die kommenden lotus tage... ss168zx
habe einen *2011 Evora seit Mitte Dezember. Macht wirklich Spass ...
Frage an die Winterfahrer, welche Erfahrung habt Ihr mit dem Salz und der Korrosion ?
gruß nikra
Habe auch einen 2011 Evora S seit dem November '12. Bin den ganzen Winter jeden Tag von Winterthur nach Zürich zur Arbeit gefahren. Auch beim grössten Schneesturm, Schneeschlamm und allem.
Ich bzw. meine Garage Auto-Zentrum West (Abtwil, SG) hat nichts Negatives bemerkt. Mit Winterreifen und entsprechend vorsichtiger Fahrweise ist das Auto gut wintertauglich (für diese Autoklasse).
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1