Hatte auch zwei Tomtom's. Karten veraltet, neue Karten viel zu teuer und unvollständig aktualisiert. Habe neu einen GARMIN nüvi 2595 LMT. Der ist um Welten besser und zudem kannst Du die Karten über's Internet gratis downloaden, dies lebenslänglich. Halterung ist standart der Saugnapf, geht ist aber nicht ideal, besser die Kugelplatte zum aufschrauben dazu nehmen (gibt halt 2 Löchli im Bereich der Luftaustrittsdüsen (--- später halt mal ein Bildli der Freundin darüber kleben )
wie mein Vorredner bin auch ich von TomTom auf Garmin umgestiegen. Zuvor hatte ich ein TomTom OneXL, bei dem irgendwann die Karten zu alt waren und ich dies sowieso zu klobig fand. Seit ca. einem Jahr nutze ich das Garmin 2495LMT, das ist die Variante mit 4,3" Displaydiagonale anstatt 5" beim 2595LMT. Ich bin sehr zufrieden bisher, es reagiert schnell, der Akku hält im Standby sehr lange durch (wichtig wenn du es nicht täglich nutzt und sporadisch drauf angewiesen bist), die Ansagen sind deutlich und die Dauer für die Routenberechnung liegt im Rahmen des Erträglichen. Die 4,3"-Variante ist gerade bei kleinen Frontscheiben und bei beengten Verhältnissen meiner Meinung nach vorzuziehen.
Die Kartenupdates beim Garmin liefen bisher auch problemlos, das ist meiner Meinung nach ein grosser Pluspunkt. Bzgl. Saugnapfhalterung bin ich ebenfalls Markus Meinung. Sobald die Kontaktstelle Scheibe-Saugnapf einmal nicht akribisch gereinigt wurde, fällt es während der Fahrt auch mal auf das Armaturenbrett. Nicht schön, da man sich meist kurz erschrickt... Gute, teils hochwertige Halterungen für den "Festeinbau" gibt es u.a. von der Firma Brodit.
Brauchbare Navis gibt es auch noch von Navigon. Allerdings haben es letztes Jahr die schweizer Importeure nicht geschafft die neuesten Modelle zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten, sonst hätt ich dort testweise einmal zugeschlagen.